Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  242 / 407 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 242 / 407 Next Page
Page Background

Laos

Rundreise & Flusskreuzfahrt

Das Geheimnis der Tonkrüge

Die «Ebene der Tonkrüge» ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes. Hier liegen

in weitem Umkreis ohne erkennbare Ordnung zahllose, riesige Tonkrüge und Urnen verstreut, jede

zwischen einem und fast drei Metern hoch und mehrere hundert Kilogramm schwer. Einige Archäo

logen halten die Gefässe für Begräbnisurnen oder Grabbeigaben eines frühen Volkes, andere Forscher

wiederum entwickelten anderslautende Theorien – über die wahren Schöpfer dieser Werke und deren

genauen Zweck herrscht nach wie vor Unklarheit.

Privattour:

Mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl), täglich

·Reiseverlauf wie beschrieben, ab Hotel Luang Prabang bis

Hotel Vientiane

·Flüge in Economy-Klasse

·Reiseleitung mit Sprache nach Wahl

·Unterkunft in sehr einfachem Hotel

·Mahlzeiten wie beschrieben

·sämtliche Eintrittsgelder

·Abreise garantiert ab 2 Personen (1 Person auf Anfrage)

Nicht enthalten:

·Visumgebühren für Laos

·Reiseverlauf wie beschrieben, ab/bis Hotel Residence Sisouk,

Pakse

·Englisch sprechende Reiseleitung/Bordbesatzung

·Mahlzeiten wie beschrieben

·Abreise ab 4 Personen

Nicht enthalten:

·Getränke an Bord

·Transfers

·Visumgebühren für Laos

LEISTUNGSPAKET

LEISTUNGSPAKET

3 Tage/2 Nächte ab Luang Prabang bis Vientiane

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

1. Tag: Luang Prabang – Phonsavanh (M)

Sie werden morgens von Ihrem Hotel abgeholt und fahren

auf einer kurvenreichen Strasse durch das erst gebirgige

und dann flach abfallende Hinterland nach Phonsavanh,

wo Sie gegen Abend eintreffen werden. Unterwegs

stoppen Sie in Muang Sui, das während des Vietnamkrieges

Bekanntheit erlangte und eine Vielzahl an buddhistischen

Reichtümern beherbergt. Der kleine Ort Phonsavanh ist

Ausgangspunkt zur erstaunlichen Ebene der Tonkrüge.

2. Tag: Ebene der Tonkrüge (F,M)

Den heutigen Tag verbringen Sie in den Ebenen mit ihren

rätselhaften Krügen, umgeben von Reisfeldern und einer

lieblichen Landschaft, und sehen dabei den mit 2.70

Metern grössten Tonkrug. Der Besuch einer weiteren, wenig

besuchten Ebene mit Tonkrügen auf dem Lande sorgt für

weitere Fragen, liefert aber keine schlüssigen Antworten

zur mysteriösen Herkunft der kuriosen Tonkrüge. Zu den

Theorien gehören nebst dem Einsatz als Graburnen auch

der Verwendungszweck als Gärgefässe oder Vorratsbe-

hälter für Reis. Nachmittags besuchen Sie Muang Khun, die

ehemalige Hauptstadt der Provinz Xieng Khouang. Trotz

grosser kriegerischer Zerstörung können Sie bis heute

einige Kolonialgebäude und Tempel besichtigen.

3. Tag: Phonsavanh – Vientiane (F)

Sie haben die Möglichkeit den Tag mit dem Besuch des

lokalen Marktes (nur SA) zu beginnen, wo Angehörige der

verschiedenen hier ansässigen Minderheiten ihre Produkte

feilbieten oder sich im Besucherzentrum der Organisation

«MAG» über die Mienenräumungsarbeiten und deren

Wichtigkeit für diese Region zu informieren. Nachmittags

Flug in die Hauptstadt Vientiane und Transfer in Ihr Hotel.

DAS GEHEIMNIS DER TONKRÜGE

Preise pro Person in CHF, 01.11.14–31.10.15

Dest: LPQ

Code

Privattour bei

2 Personen

3–5 Personen

RT5GEH

D2S/S2S

D3–5S/S3–5S

im Doppelzimmer

710

560

Zuschlag Einzel

80

80

Zuschlag für deutsch oder französisch sprechende Reiseleitung

CHF 180.–

Flusskreuzfahrt mit der Vat Phou zu den 4000 Inseln

Ein ganz besonderes Erlebnis ist diese Flusskreuzfahrt auf dem mächtigen Mekong, der «Mutter aller

Flüsse». Auf dieser Reise begegnet Ihnen das ursprüngliche SüdLaos mit seiner grandiosen Natur.

Sie reisen unkompliziert auf der Vat Phou Barke mit 12 Kabinen, alle mit Klimaanlage ausgestattet.

Kreuzfahrt:

Mit englisch sprechender Reiseleitung/Bordbesatzung, ab/bis Pakse, Abfahrt jeden Dienstag, Donnerstag

und Samstag vom 01.10.14–30.04.15 & 01.10.15–30.10.15 und jeden Dienstag und Samstag vom 01.05.15–30.09.15.

Keine Abfahrten im Juni.

Reiseverlauf kann auch in umgekehrter Reihenfolge

durchgeführt werden.

HINWEIS

3 Tage/2 Nächte ab/bis Pakse

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

1. Tag: Pakse –Campasak – Wat Phou (M,A)

Morgens Transfer zum Pier. Mit einem Longtailboot fahren

Sie nach Champasak um den von den Khmer hinterlassenen

und zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Tempel Wat

Phou zu besuchen. Gegen Abend gehen Sie an Bord der Vat

Phou und geniessen später das Abendessen auf dem Schiff.

2. Tag: Wat Phou – 4000 Inseln (F,M,A)

Heute lernen Sie das Leben der Einheimischen beim Besuch

authentischer Dörfer hautnah kennen. Weiter erkunden Sie

die Tempelanlage Oum Muong. Entspannen Sie auf dem

Sonnendeck und geniessen Sie die Aussicht während Sie

langsam in eine surreal wirkende Region eintauchen, das

Gebiet der 4000 Inseln. Hier wo der Mekong seine breiteste

Ausdehnung findet ist im Laufe der Jahrtausende eine

Landschaft entstanden, die je nach Wasserstand nur wenige

grosse und zahllose kleine Inseln im Fluss hervorbringt.

3. Tag: 4000 Inseln – Khon Phapeng Fälle – Pakse (F,M)

Kennen Sie die Niagarafälle des Ostens? Es sind die Wasser-

fälle von Khon Phapeng nahe der kambodschanischen

Grenze, die Sie heute besuchen! Auf der Rückreise nach

Pakse legen Sie einen Teil der Strecke in einem traditionellen

Long-Tail-Boot zurück. Transfer per Bus nach Pakse.

VAT PHOU

Preise pro Person in CHF, 01.11.14–31.10.15

Dest: PKZ

Code

Gruppentour

RT5VAT

DG/SG

in Doppelkabine

670

Zuschlag Einzelkabine

230

Reduktion für Abreisen vom 01.05.15–30.09.15

CHF 130.–

p.P.

Transferkosten:

ab/bis Ubon Ratchathani Flughafen

CHF 114.−

,

ab/bis Pakse Flughafen

CHF 23.−

pro Person

und Weg bei 2 Personen.

236