Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  75 / 407 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 75 / 407 Next Page
Page Background

Informationen

Golf von Thailand – Ostküste

GUT ZU WISSEN

Beste Reisezeit/Klima

November – April.

Sobald die Monsunwinde drehen (ca. anfangs Mai – ca. Mitte

Oktober) wird der Wellengang höher, die Winde nehmen zu

und ein Aufenthalt auf weiter vom Festland entfernten Inseln

(Ko Mak, Ko Kood) ist nur bedingt empfehlenswert. Die übrigen

Inseln hingegen können ganzjährig bereist werden. Während

der Regenzeit kann es einige Tage hintereinander regnerisch

bzw. stürmisch sein.

Anreise

Ko Chang, Ko Mak & Ko Kood: 3 x täglich per Flugzeug von

Bangkok mit Bangkok Airways nach Trat (Festland) oder auf dem

Landweg in ca. 5 Stunden. Weiter mit Fahrzeug zum Pier und

per Autofähre nach Ko Chang oder per Speedboot nach Ko Mak

und Ko Kood.

Rayong & Ko Samed: Fahrzeit von Bangkok ca. 2 ½ Stunden.

Ko Samed wird von Ban Phe aus mit einer ca. 15 minütigen

Bootsfahrt erreicht.

Allgemeine Informationen zu Thailand auf Seite 30 «Gut zu

Wissen».

Die Ostküste Thailands liegt am Golf von Thailand und ist bequem per Fahrzeug oder Flugzeug aus

Bangkok erreichbar. Die Region ist geprägt von kilometerlangen, flachabfallenden Sandstränden und

zahlreichen vorgelagerten, von dichter Dschungelvegetation übersäten Inseln. Dank der teilweise

kurzen Anfahrtszeit aus Bangkok sind die Orte für einige ruhige Badeferientage beispielsweise nach

einer Rundreise zu empfehlen.

Golf von Thailand – Ostküste

Ko Chang –

liegt inmitten eines Marine

Nationalparks. Die zweitgrösste Insel des Landes

geniesst den Ruf, ein mystischer Ort zu sein –

wohl auch durch das bergige Landesinnere und

seine undurchdringliche Dschungelvegetation.

An der Westküste säumen Palmen die kilometer­

langen Sandstrände, die zu Spaziergängen ein­

laden und Romantiker tagträumen lassen. Die

schöne Lage machen sich auch Hotels, Resorts,

Restaurants, Bars und Einkaufsstände zu Eigen

und bieten ihren Gästen damit ein malerisches

Umfeld, um sich auf den Tag einzustimmen oder

diesen abends gemütlich ausklingen zu lassen.

Der Marine Nationalpark ist besonders bei

Tauchern, Schnorchlern und anderen Wasser­

sportfans für zahlreiche Aktivitäten am und

im Wasser beliebt.

Ko Kood –

die viertgrösste Insel Thailands, ist

noch ein Geheimtipp – sie befindet sich nahe an

der kambodschanischen Grenze und ist vollstän­

dig vom Regenwald bedeckt. Die gebirgige Insel

verfügt ausserhalb der Resorts lediglich über eine

begrenzte Infrastruktur mit wenigen befestigten

Strassen. Kleine Buchten mit meist schmalen und

kurzen Sandstränden verleihen Ausflügen auf

Ko Kood einen gewissen Abenteuercharakter.

Empfehlenswert sind Schnorcheltouren mit dem

Boot und ein Besuch zu den Wasserfällen Klong

Chao und Klong Yai Ki, die zu einem Bad in der

üppigen Dschungelvegetation einladen.

Ko Mak –

die kleine, flache Insel Ko Mak bietet

zwei sehr schöne Sandstrände und wird am besten

mit dem Fahrrad entdeckt. Die Infrastruktur ist

bescheiden, doch mit dem Boot lassen sich

Ausflüge zu Nachbarinseln unternehmen. Leider

können von Zeit zu Zeit (saisonbedingt) lästige

Sandflöhe am Strand das Tropenidyll beeinträch­

tigen.

Ko Samed

– Bangkoks Stadtbevölkerung haben

den Erholungsfaktor auf Ko Samed früh erkannt

und die Insel zu einem beliebten Wochenendziel

erklärt. Auch die Infrastruktur begünstigt das

«Ausfliegen» auf die Insel, deren Strände zu den

schönsten ganz Thailands gehören.

Rayong

– die Küstenprovinz südlich von Pattaya

zeichnet sich durch ihre kilometerlangen, flach

abfallenden Sandstrände und Plantagen, auf

denen tropische Früchte die Geschmacksnerven

stimulieren, aus. Insgesamt scheint sich das

Leben in Rayong dem natürlichen Rhythmus an­

zupassen, auf Hektik wird gänzlich verzichtet.

69

Regentage

30

27

24

21

18

15

12

9

6

3

Monat

J F M A M J J A S O N D

32 33 33 33 32 31 31 30 31 31 31 31

-h/d

9 9 8 8 6 4 5 4 4 6 8 9

KLIMATABELLE GOLF VON THAILAND/OSTKÜSTE