Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 132 Next Page
Page Background

17

Auswirkungen der Bad Tatzmannsdorfer Kur auf Risikofaktoren der

Atherosklerose

(Publikationen Nr. 15, 17, 21, 22, 36, 37, 56, 59, 66, 67, 70)

Die Atherosklerose ist bekanntlich eine Zivilisationskrankheit von erheblicher

medizinischer und sozioökonomischer Bedeutung. Wie praktisch alle chroni-

schen Zivilisationskrankheiten ist auch die Atherosklerose durch den chroni-

schen Verlauf und die Multikausalität gekennzeichnet. Da die Atherosklerose in

ihrem späteren Verlauf nicht nur zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen

führt, sondern auch nicht oder nur schlecht kurativ beeinflussbar ist, richten sich

schon seit längerer Zeit die Bemühungen der Medizin auf die Prävention bzw.

die frühzeitige Beeinflussung der so genannten Risikofaktoren der Atheroskle-

rose. Die wichtigsten dieser Risikofaktoren sind in der Tabelle 1 zusammenge-

fasst. Angesichts der Häufigkeit der Atherosklerose in der Bevölkerung und der

Tatsache, dass diese Veränderungen in den Blutgefäßen mit zunehmendemAlter

immer häufiger nachgewiesen werden können, ist es verständlich, dass die damit

verbundenen gesundheitlichen Probleme auch bei den Kurpatienten häufig

nachweisbar sind. Im Falle von Bad Tatzmannsdorf kommt dazu, dass das dort

Tabelle 1