Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 65 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 65 Next Page
Page Background

Stichting Consortium Beroepsonderwijs

Z&W Serie 2014

9

Ausbildung Individuelle(r) Krankenpfleger(in)

2014-vz-ig3-e1

(2014-vz-ig3-e1)

beschreibt, worauf die Betreuung der Eigenständigkeit auf psychosozialem und

sozialem Gebiet ausgerichtet ist

beschreibt, auf welche Art und Weise er das körperliche und mentale Wohlbefinden

des Patienten berücksichtigt

beschreibt das Ziel der Betreuung

beschreibt, wie er die funktionelle Selbständigkeit des Patienten mit dieser Betreuung

erhält und/oder entwickelt

gibt an, wie er die Leistungsfähigkeit der Betreuer und Angehörigen berücksichtigt

beschreibt, welche Empfehlungen er den Betreuern und Angehörigen zur Stärkung der

Leistungsfähigkeit erteilt.

sorgt für eine Beziehung mit dem Patienten als Grundlage für die Betreuung

stimuliert den Patienten, Handlungen und Aktivitäten so selbstständig wie möglich

auszuführen

stimuliert eine positive Einstellung und Vertrauen in das eigene Können des Patienten

zeigt Anteilnahme am physischen und mentalen Wohlbefinden des Patienten

behandelt den Patienten mit Respekt und Geduld

bespricht die Erwartungen und Wünsche des Patienten und der Angehörigen

berät Angehörige und Betreuer dahingehend, Rücksicht auf ihre eigene

Leistungsfähigkeit zu nehmen

erteilt Angehörigen und Betreuern konkrete Ratschläge, wie sie ihre Leistungsfähigkeit

verstärken können

bewertet, ob der Patient und seine Angehörigen mit der gebotenen Betreuung

zufrieden sind

der Beurteilung des Arbeitsprozesses mit Beispielen, die im

Zusammenhang mit den Bewertungskriterien stehen.