Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  276 / 312 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 276 / 312 Next Page
Page Background

Zimbabwe

Länderinfo

Klimatabelle

(Durchschnittliche Werte pro Monat)

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Harare

Tagestemperatur in °C 28 28 28 27 28 24 23 24 28 31 32 30

Nachttemperatur in °C 18 18 17 15 12 10 9 11 14 18 19 18

Niederschlagstage

15 13 8 5 2 1 0 1 1 4 9 14

Zimbabwe – Geheimtipp unter Safari-Liebhabern

Zimbabwe ist mit seinen atemberaubenden Landschaften, den tier-

reichen Nationalparks und den Victoria Fällen zu einem Geheimtipp

geworden. Die Nationalparks gehören zu den schönsten und tier-

reichsten von ganz Afrika und aufgrund der wenigen Besucher sind

exklusive Erlebnisse garantiert - ein Grund, Zimbabwe gerade jetzt

zu besuchen.

Einreisebestimmungen

Reisepass mind. 6 Monate über das Rückrei-

sedatum hinaus gültig. Das Visum ist vor Ort

bei der Einreise (ca. USD 30) erhältlich. Das

Kombinationsvisum für Zimbabwe & Zambia

kostet ca. USD 50.

Ideale Reisezeit

Subtropisches Klima. Regenzeit: November-

März, Kühle Trockenzeit: Mai-August, warme

Trockenzeit: August-Oktober.

März-November: gute Tierbeobachtungen.

Juni-September: geringe Niederschläge.

November-März: eindrucksvolle Viktoriafälle.

Zeitverschiebung

Schweiz - Zimbabwe: Max. +1 Stunde

Bevölkerung

12,75 Mio. Einwohner, davon 98% Bantuvölker.

AmtssprachensindEnglisch,ShonaundNdebele.

Ca. 25% Christen, 50% christlich/traditioneller

Glaube und 15%Muslime, Juden und Hindus.

Geographie

Fläche: 390'759 km

2

. Zimbabwe liegt im Herzen

des Südlichen Afrikas und grenzt an Zambia,

Mozambique,Südafrika und Botswana.Haupt-

stadt ist Harare mit ca. 1,45 Mio. Einwohnern.

Wirtschaft

Die Wirtschaft hängt stark vom Rohstoffex-

port ab. 70% der Bevölkerung leben von der

Land- und Forstwirtschaft.

Essen und Trinken

Starke englische Einflüsse mischen sich mit

der afrikanischen Küche. Der Maisbrei (Sadza)

bildet die Basis, dazu werden Gemüse und

Fleisch (Geflügel, Schweine-, Krokodil-, Kudu-

oder Impalafleisch) sowie Hirse, Kürbis und

Maniok gekocht.

Kleidung & Ausrüstung

Mehrere Schichten von Bekleidung (Baum-

wolle), Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencrème

und Insektenmittel sind zu empfehlen.

Währung/Devisen

Gültige Zahlungsmittel sind US-Dollar,

SA-Rand und der Euro. Kreditkarten werden

nur begrenzt akzeptiert.

Hwange Nationalpark

Der Hwange Nationalpark ist fast 15‘000 km

2

gross und liegt im Westen von Zimbabwe. Der

Park ist eine vorwiegend ebene Savanne, die von einigen Waldgebieten und spärlicher Vegeta-

tion bedeckt ist. Der Park ist Heimat von über 100 Säugetierarten sowie zahlreichen Vogel- und

Reptilienspezien.Eine grosseAnzahl an Elefanten,Büffeln, Impalas,Kudus,Giraffen,Zebras,Was-

serböcken, Löwen, Geparden, Leoparden und weitere kleine Raubtiere sind hier anzutreffen.

Mana Pools Nationalpark

Der Mana Pools Nationalpark erstreckt sich über 2‘500 km², der grösste Teil davon liegt im

breiten Zambezi-Tal. Im Bereich der Uferzone bieten Mahagoni Bäume und Akazien Schatten

und Nahrung. Weiter vom Fluss entfernt findet man riesige Bereiche fast undurchdringlichen

Dickichts und darüber hinaus viele Kilometer lichter Mopanewälder, die bis an den Rand des

Flusstals reichen. In der Trockenzeit sind die Tiere auf das Wasser des Zambezi angewiesen.

270

Harare

Kariba

Victoria Falls

Bulawayo

Hwange N.P.

Matusadona N.P.

Mana Pools

Gonarezhou N.P.

Masvingo

Matobo N.P.

Mutare

Chisarira N.P.

5

1 4

7