Broschüre CIS 2024_web

Zertifizierungsschulung „Fit für 100“ – Bewegungsangebot für hochaltrige Menschen

Zielgruppe

Pflegefachkräfte und Mitarbeiter im SKB, ehrenamtliche Mitarbeiter, Physiotherapeuten Teilnahmevoraussetzung: „ Körperliche Gesundheit „ Erfahrungen in der Leitung von Gruppen

Inhalte „Fit für 100“ ist ein Übungsprogramm zum Erhalt der Alltagskompetenzen unter besonderer Berücksichtigung von Personen im „vierten Lebensalter“. Das Bewegungsprogramm beinhaltet neben Kräftigungsübungen spezielle Angebote zur Koordinationsschulung sowie ein breites Spektrum an Alternativübungen für Menschen im Rollstuhl. Insgesamt stärkt das Bewegungstraining die Muskulatur, stärkt und fördert die Ressourcen der Bewohner und kann als effektive Maßnahme zur Sturzprophylaxe beitragen. Das Training ist auch für demenziell Erkrankte geeignet. Das Konzept ist Ergebnis eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes der Deutschen Sporthochschule Köln und wurde u.a. 2007 erfolgreich erprobt (weitere Informationen zum Konzept unter www.ff100.de). Die Schulung findet an drei Tagen statt. In der Schulung erfolgt zunächst die Darstellung des theoretischen Hintergrundes zum Übungsprogramm. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der praktischen Übungen und der Kenntnisse hinsichtlich einer angemessenen Belastungsdosierung. Die Kursteilnehmer werden als zukünftige Übungsleiter in die Lage versetzt, ein entsprechendes Übungsprogramm eigenständig durchzuführen. Im Anschluss an die Schulungstage richten die Teilnehmer eigene „Fit für 100“-Gruppen in ihrem Seniorenhaus ein. Ein wichtiger Bestandteil der Zertifizierung sind zwei Hospitationen bei Übungsstunden durch „Fit für 100“-Dozenten in der Einrichtung. Die Teilnehmer erhalten nach der Hospitation ein individuelles

Pflege

und Betreuung

Feedback. Termin/e

28.02.2024- 01.03.2024 oder 26.06.2024- 28.06.2024 oder 13.11.2024- 15.11.2024 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt direkt über das Deutsche Institut für Sportgerontologie. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden: http://www.ff100.de/ Neu: Es ist eine Teilnahme mit Bildungsscheckverfahren möglich. Maximale Förderung von 50% der Schulungsgebühren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck/faq/beratungsstellen-fuer-den bildungsscheck-in-nrw/wo-erhaelt-man-den-bildungsscheck

Ort

Die Veranstaltungsorte sind auf der Homepage zu finden.

Referent/en

Dipl.-Sportlehrer und Sporttherapeuten, Deutsches Institut für angewandte Sportgerontologie e.V.

Max. Teilnehmerzahl

20 Teilnehmer

Ansprechpartner

Thomas Nauroth, CIS

Zertifizierungsschulung „Fit für 100“ – Bewegungsangebot für hochaltrige Menschen (Lizenzverlängerung)

Zielgruppe

Zertifizierte Trainer „Fit für 100“

Inhalte Nach jeweils zwei Jahren sollte eine Fortbildung für eine Lizenzverlängerung erfolgen. „ Auffrischung und Vertiefung der Trainingsinhalte „ Austausch über die Praxis „ Trainerkorrektur „ Neue Forschungsergebnisse aus der Sportgerontologie, z. B. Gleichgewichtstraining Ein Tagesablaufplan wird den Teilnehmern vor der Fortbildung zugeschickt. Termin/e

12.01.2024, 21.06.2024, 11.10.2024 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Termine sind ggf. auf der Homepage zu finden: http://www.ff100.de/ Die Anmeldung erfolgt direkt über das Deutsche Institut für Sportgerontologie.

Ort

Die Veranstaltungsorte sind auf der Homepage zu finden.

Referent/en

Dipl.-Sportlehrer und Sporttherapeuten, Deutsches Institut für angewandte Sportgerontologie e.V.

Max. Teilnehmerzahl

20 Teilnehmer

Ansprechpartner

Thomas Nauroth, CIS

19

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease