GOLF TIME 1/2016

JONATHAN TAYLOR Der Engländer und GOLF TIME-Buchautor hat zunächst „The Move“ und schließlich „Swing Simply“ entwickelt, ist Fellow of the English PGA sowie G1 Class Professional der PGA of Germany

3 Greifen Sie die Stange mit der rechten Hand in der Mitte, wobei der Ballen nach oben zeigt (siehe Foto). 4 Nehmen Sie nun die Ansprech- position ein und achten Sie auf die richtige Neigung der Wirbel- säule (s. Foto). 5 Drehen Sie Ihre Hüften so weit es geht nach links. Erlauben Sie der rechten Hüfte und der Stange dabei, sich nach unten in Richtung Boden zu neigen. 6 Ihre Schultern folgen der Drehung, wobei sich die rechte Schulter ebenfalls in Richtung Boden neigt. 7 Drehen Sie die Schultern so weit wie möglich nach links, ohne dabei den Neigungswinkel der Wirbelsäule zu verändern (s. Foto).

SWING SIMPLY IM DOPPELPACK MIT JONATHAN TAYLOR Der Erfolgs-Coach von der The Move Golf Academy hat seine innovative Teaching- Philosophie in einem Buch mit über 120 Fotos anschaulich zu Papier gebracht. Dabei ist der Titel „SWING SIMPLY II – Wie Sie garantiert 20 Meter weiter schlagen“ kein leeres Versprechen: „Wer mit meiner Technik nicht 20 Meter weiter schlägt, bekommt sein Geld zurück“, bekräftigt Jon Taylor. Jonathan Taylor Buch (€ 19,90) und DVD „SWING SIMPLY 2 + 20“ (€ 29,90) zzgl. Versand- kosten (€ 3,–/europ. Ausland € 7,–). Erhältlich unter Telefon 089/42 71 81 81 bzw. über www.golftime.de

ENDPOSITION: Der Körper hat sich gedreht; linke Hüfte, Arm und Schulter sind geneigt

SYMMETRIE Stellen Sie sicher, wenn Sie diese Übung machen, dass der Kopf ruhig bleibt und die Hüften stabil sind. Machen Sie diese Übung auf beiden Seiten – also auch so, als wären Sie ein Linkshänder (bzw. anders herum). So bleibt die Symmetrie Ihrer Muskulatur erhalten. 1 Befestigen Sie den RIP Trainer an einer Tür, an einer Stange oder an einem Baum etwas über Kopfhöhe. Die Stelle, an der der RIP Trainer befestigt ist, befindet sich dabei hinter Ihren Fersen. 2 Halten Sie das Gerät mit Ihrer linken Hand am Ende der Stange und drücken Sie sie gegen Ihre linke Hüfte.

MEHR Wenn Sie mit dieser Übung Probleme oder Fragen haben sollten, probieren Sie meine neue Online App „The Move Academy eCoach”. Sie finden hier eine detaillierte Beschreibung, ein Video und weitere Informationen. www.swing-simply.com/de/ecoach-2 Weitere Tipps und alle bisherigen Folgen von Jonathan Taylor finden Sie zudem unter www.golftime.de in der Rubrik „Training“ . GT

Führen Sie diese Übung so schnell Sie können aus, ohne dabei die Stabilität von Kopf, Wirbelsäule oder linker Hüfte zu ver- lieren. Adaptieren Sie diese Bewegung, um Ihren Downswing einzuleiten. Dabei zieht Ihr Körper Arme, Hände und Schläger in die richtige Position: Sobald die Körperrotation stoppt, werden Ihre Arme, die Hände und der Schläger ganz automatisch durch den Ball „katapultiert“.

81

GOLF TIME | 1-2016

www.golftime.de

Made with