GOLF TIME 1/2016

TRAINING | TOUR-TIPP MIT ALEX CEJKA

PETER KARZ Jahrgang ’68, Fully Qualified PGA Professional mit Stützpunkt im Golfpark München- Aschheim. Seit 1996 Trainer von Alex Cejka. www.peter-karz.de

MACH DOCH MAL PAUSE!

SAISONVORBEREITUNG So nutzen Sie Ihre Auszeiten richtig!

G enau wie Sie stellen sich zu dieser Jahreszeit auch die Spieler auf der Tour folgende Frage: Wie kommt man nach einer Pause möglichst schnell wieder auf Betriebstemperatur? PAUSEN SIND WICHTIG Jeder Körper braucht Pausen, um sich (physisch und mental) zu regenerieren. Nur so kann er sein Leistungsniveau nachhaltig erhöhen. Ohne Erholungsphasen bleibt die erhoffte Leistungssteigerung meist aus. Man nennt das auch das Prinzip der Super- kompensation. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem, wie lange die Pause war, und wie wir sie genutzt haben. Sicherlich versuchen die Berufsspieler ihre Pausen relativ kurz zur halten, und die Zeit während der Turnier- pause, in der sie den Schläger überhaupt nicht in die Hand nehmen, erst recht auf ein Minimum zu reduzieren. Ein leichtes Erhaltungs- training findet bei den besten Spielern der Welt aber schon bereits nach wenigen golf- freien Tagen wieder statt. Denn ganz ohne Training geht es auf diesem Niveau einfach nicht.

MIT GUTER VORBEREITUNG

RECHTZEITIG BEGINNEN Da haben Amateure es schon etwas schwie- riger, denn ihre Pausen sind grundsätzlich schon mal abhängig von den Jahreszeiten – ganz zu schweigen von dem Arbeitspen- sum im Job, den familiären Verpflichtungen, Verletzungen oder längeren Schlechtwetter- perioden. Umso wichtiger ist es, dass man die Saisonvorbereitung richtig plant, damit man dann, wenn das Wetter endlich wieder gut ist und alles passt, auch wirklich fit und idealerweise bereits im Training ist. Denn wer will erst wenn endlich die Sonne scheint und die Turniere beginnen, mit lästigen Technik- umstellungen wertvolle Zeit verschwenden? Leider sind auch Amateure innerhalb ihrer Pause natürlich vom Wetter abhängig. Hier kann man Abhilfe schaffen, wenn man zumindest ein paar Bälle auf der Range schla- gen kann. Und wenn selbst dafür das Wetter nicht mitspielt, gibt es mittlerweile auch schon einige Indoor-Möglichkeiten, um im Schwung zu bleiben. Vielleicht sollten Sie das mal ausprobieren! Als Trainer zerbreche ich mir allerdings schon seit einigen Jahren den Kopf, wie diese Pausen am besten zu nutzen

PETRI HEIL! Wenn Alex Cejka eine Auszeit vom Golfen nimmt, dann geht der PGA Tour-Sieger am liebsten zum Angeln. Cejka: „Hier kann ich perfekt entspannen!“

82

GOLF TIME | 1-2016

www.golftime.de

Made with