Journal September 2019

GEPA = fair – unsere Philosophie

Was ist fair + ?

»fair +« heißt für die GEPA: Wir leisten in vielen Bereichen mehr, als die allgemeinen Fair-Handels-Kriterien verlangen. »fair +« verstärkt als Zeichen das GEPA-Logo, ist aber kein Siegel.

Die GEPA ist eine 100-prozentige Fair-Handelsorganisation. Von uns erhalten Sie seit 1975 fair

gehandelte Produkte – zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade

Foto: GEPA -The FairTradeCompany /C.aroline Schreer

und Handwerk. Mehr als drei Viertel unserer Lebens- und Genussmittel sind aus ökologischem Landbau. Die GEPA arbeitet direkt mit zurzeit 131 Partner in Afrika, Asien, Süd- und Mittelamerika sowie Europa zusammen, darunter viele Kleinbauern-Organisati- onen. Fairer Handel ist der Kern unserer Unternehmensphilosophie und keine Nebensache. Wir investieren alle Gewinne wieder in den Fairen Handel. Unsere Gesellschaf- ter sind ausschließlich kirchliche Ent- wicklungs- und Jugendorganisationen wie MISEREOR und Brot für die Welt.

Unsere drei Kernziele:

• benachteiligte Produzentengruppen im Süden fördern • Verbraucherinnen und Verbraucher im Norden zu einem anderen Einkaufsver- halten und einem anderen Lebensstil motivieren • Welthandelsstrukturen durch konkrete Alternativen, Lobbyarbeit und politische Arbeit beeinflussen und verändern

TimeForFairTea # DAMIT KÖRPER UND SEELE AUFATMEN KÖNNEN GEPA - The Fair Trade Company GEPA-Weg 1 · 42327 Wuppertal · Fon: 02 02 / 2 66 83-0 www.gepa.de

UNSERE METZGEREIABTEILUNG MACHT MIT

PLASTIK SPAREN? V-LINO WEISS WIE! 1 2 Saubere Kunststoff- oder Metallbox von zu Hause mitbringen.

Unsere Mitarbeiter informieren. Mitgebrachte Box auf das ange- reichte Tablett stellen.

Bringen Sie Ihren eigenen Mehrwegbehälter mit und wir befüllen Ihre Box mit Käse, Wurst und Fleisch an unserer Bedienungstheke.

3

Box von unseren Mitarbeitern befüllen lassen und zusammen

mit dem Waagen-Bon in Empfang nehmen.

4

Waagen-Bon zwischen Dose und Deckel einklemmen und Box verschließen – fertig!

75

Made with FlippingBook Learn more on our blog