GOLFTIME weekly 8/2019 - 4. März 2019

Bleiben Kopf und Unterkörper während der Bewe- gung ruhig oder „wackelt“ der Körper etwas? Wird die Bewegung durch die Schultern eingeleitet oder starten Unterarme und Hände die Bewegung? Ist Ihre Puttbewegung mit einem Pendel vergleich- bar oder „schieben“ Sie den Ball zum Loch? Alternativ können Sie Ihre Mitspieler darum bitten, ein Video zu machen oder direkt mit einem Trainer zusammen arbeiten. Sie erinnern sich: Ein Putt ist dann erfolgreich, wenn wir ihn mit der richtigen Geschwindigkeit auf der richtigen Linie spielen. Sitzen alle technischen Grundlagen, startet unser Ball auf unserer gewünschten Linie. Kons- tanz, Vorhersehbarkeit und Sicherheit sind die Fol- ge, was uns den Freiraum gibt, Geschwindigkeit und Break ausreichend Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Die „richtige Linie“ zu finden, erfordert etwas Übung Den Ball auf der „richtigen“ Linie starten zu lassen, ist eine der ersten Voraussetzungen für konstant erfolgreiche Putts und zieht enorm viel Vertrauen und Sicherheit nach sich. Diese Fähigkeit, auch aus verschiedenen Distanzen und unter dem Einfluss verschiedener Breaks einsetzen zu können, ist Vor-

u

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online