GOLF TIME 4/2019

Ganzjährig paradiesisch TeneRiffA Weshalb die größte Kanareninsel besonders für Golfer eine magische Anziehungskraft hat. Von Thomas Fischbacher

A

lma de Trevejos, einWeingut mit Restaurant- betrieb nahe Vilaflor, ist ein Ort, an dem die Uhren noch etwas langsamer ticken. Höhenluft (1.500 Meter), Gelassenheit, Ruhe und Natur. Luxus ist hier nicht

der Anspruch, das Weingut wirkt rustikal – und das ist auch gut so. Das Glas Bio-Wein kostet 1,50 Euro, das Abendmahl (Hauptgang: Cerdo Negro Canario) schmeckt vorzüglich. Auf der Terrasse spielen sich atemberaubende Szenen ab. Zunächst ein sensationeller Sonnenuntergang mit den Wolken unter den Füßen. Vereinzelt ragen Berg- gipfel aus derWolkendecke.NachEinbruchderDunkelheit folgt ein Sternenhimmel sondergleichen. Teneriffa eignet sich wie kaum ein anderer Ort für die Beobachtung der Sterne. Der Blick nach oben wird glasklar. Es gäbe nicht wenige Urlauber, die zu Nachbarn wurden, berichtet Reiseführer Juan. Es wären die ver- schiedenen Dinge und Orte, die diese Magnetwirkung der größten Kanaren-Insel Teneriffa auslösen. Orte wie Alma de Trevejos. Ein anderer Pluspunkt ist der einzigartige geo- grafische Charakter. Tausende Höhenmeter Differenz innerhalb von nur wenigen Kilometern Strecke. Die bis zu 4.000 Meter tiefe See zwischen Teneriffa und La Gomera lockt jahreszeitenabhängig Wale und Delfine an. Durch das Bergland um den Vulkan Teide (3.718 Meter), das Dach der Insel und gleichzeitig der höchste Punkt Spaniens, führen zahlreiche Wanderwege. Nicht um- sonst erklärte die UNESCO den Nationalpark 2007 zum Weltnaturerbe. Dazu fast 400 Kilometer Küste, 70 Strän- de und eine enorme Auswahl an Resorts und Boutique- Hotels – unter anderem die höchste Konzentration von Fünf-Sterne-Hotels an einer spanischen Küste. Ein weiteres Plus: Die Insel liegt in einer subtropischen Klimazone mit ganzjährig angenehmen Frühlings- temperaturen und einer durchschnittlichen Jahrestem- peratur von 23 Grad Celsius. Vor allem im Süden zeigt sich das Wetter ganzjährig von seiner Marmeladenseite. Dem Golfvergnügen steht selten auch nur ein kleines

67

GOLF TIME | 4-2019

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker