GOLF TIME 4/2019

Training | KUrt SCHÖNWalD

KUrt SChönwalD Jahrgang 1960, Fully Qualified G1- PGA Professional. Seit zwei Jahrzehnten erfolgreicher Coach und Entwickler Cubert Putter mit Standort in Hennef. www.kurtschoen- wald.de

drüBer – nicht drunter BReAk PuTTS Kurt Schönwald hat für Sie einen Trainingstipp, um künftig mehr Putts mit Break verwandeln zu können.

D ie meisten amateure lesen und put- ten zu wenig break. Das ergebnis sind bälle, die auf der „amateurseite“ unterhalb des lochs vorbeilaufen und keine Chance haben zu fallen. Putts ober- halb des lochs können dagegen mit dem Hang auch bei nicht perfekter ausführung noch ins loch kippen. Kurt Schönwald, sehr erfolgreicher G1-Pro- fessional der PGa of Germany und erfinder

schwindigkeit und richtung gefunden ist. Un- bedingt verschiedene entfernungen auspro- bieren. Diese Übung hilft garantiert, break Situationen besser zu lösen und mehr Putts zu lochen. gt

des Cubert Putters, hat einen einfachen Drill entwickelt, um durch bessere Visualisierung die break Putts zu verwandeln. Dazu wird eine Schnur von der lochunterkante zur ballposi- tion gezogen; alternativ kann man sich die linie auch vor dem inneren auge vorstellen. Die ersten Putts sollten mit zu viel break oder zu hohem tempo gespielt werden. Danach werden break und tempo sukzessive reduziert, bis die ideale Kombination aus Ge-

BeSSer PuTTeN MIT BreaK Im Video erklärt Kurt Schön- wald seinen Linien-Drill, um mehr Break Putts zu lochen

HeraNTaSTeN Die ersten Putts sollten besser mit zu viel Break gespielt werden

PuTTeN aM HaNG Viele Amateure unter- schätzen den Break von Putts und halten zu wenig vor

HocH IST GuT Zur besseren Übung dürfen die Putts auf keinen Fall über die Linie laufen

86

GOLF TIME | 4-2019

www.golftime.de

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker