Blickpunkt Schule 4/2023

Neuauflage: WEGWEISER durch den Vorbereitungsdienst Tipps und Hilfen für LiV

M it der Novellierung des Hessischen Lehrkräf tebildungsgesetzes (HLbG) im Mai 2022 hat sich eini ges in der Ausbildung neuer Lehrkräfte verän dert. Für diejenigen, die im November 2022 den Vor

Wie bewerbe ich mich? Wie verbessere ich meine Einstellungschancen? Welche Perspektiven habe ich nach dem Vorberei tungsdienst? Auf was sollte ich beson ders achten?

In unserem neuen Downloadbereich gibt es auch zahlreiche, wichtige In formationen für angehende und junge Lehrkräfte rund um das Studium, den Vorbereitungsdienst und den Berufs einstieg.

WEGWEISER durch den Vorbereitungsdienst Handreichung für Lehrkräfte im hessischen Vorbereitungsdienst

Hinweis

bereitungsdienst in Hes sen begonnen haben und im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 ihre Zweite Staats- prüfung ablegen werden, gelten bereits die neuen Standards. Vor diesem Hintergrund hat der Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA) den bisherigen ‘WEG WEISER durch das Referendariat’ komplett aktualisiert. Wie läuft die Ausbildung in Hessen ab? Welche Noten zählen wie viel?

Diese und viele weitere Fragen werden im neuen

Derzeit ist der Flyer ‘ Eltern wer den – Eltern sein ’ für verbeam tete und angestellte Lehrkräfte zu den Themen Schwanger schaft, Mutterschutz, Elternzeit und -geld u.v.m. in Arbeit. Außerdem steht die Broschü re ‘ WEGWEISER im Lehramts studium ’ mit Tipps und Hilfen rund um das Lehramtsstudium in den Startlöchern!

‘ WEGWEISER durch den Vorberei tungsdienst ’ (Stand September 2023) beantwortet – eine Handreichung zur besseren Orientierung im Dschungel des Vorbereitungsdienstes nach dem neuen Hessischen Lehrkräftebildungs gesetz (gültig seit November 2022) . Die digitale Version der Broschüre fin den Sie im Downloadbereich der hphv Website. Die gedruckte Ausgabe kann in der Geschäftsstelle bestellt werden.

SCHULE

Made with FlippingBook Learn more on our blog