Blickpunkt Schule 4/2023

die das Kleinod Limburger Dom liebevoll und detailliert den Teilnehmern erschloss. Da wurde von den wiederherge stellten historischen Farben und der Wiederherstellung jahrhundertelang vergessener Fresken des Limburger Doms gesprochen und das bekann teste Fresko mit Alleinstel lungsmerkmal auch hier, der Stammbaum Jesu, erläutert (s. Bild) . Der Dom, als die ‘neue Stadt Jerusalem’ mit Stadttor, Hauptstraße mit mehrstöcki gen ‘Häusern’ links und rechts nach vorne zum Marktplatz (jetziger Altarraum) konzipiert, der außen mit sieben wehrhaf ten Türmen erbaut wurde – Wahrzeichen und Symbol für die sieben Sakramente. Zum Abschluss durfte die Gruppe den bebilderten Rundgang hinter dem Chorgestühl be staunen sowie einen giganti schen Blick von der Empore nach unten in den Dominnen raum werfen. Bevor es zum Ausklang wieder hinab in die Stadt zum Café-Haus ging, machte die Gruppe ein paar Schritte auf die große Schloss anlage neben dem Dom, die wie der Dom ebenfalls auf dem Felsen oberhalb der Lahn thront. Ausblick: 1. In den nächsten Ausgaben von ‘Blickpunkt Schule’ werde ich von der Tagung der Seniorenbeauftragten des DPhV aus Nürnberg be richten, wo unter anderem das Hauptthema ‘Resilienz’ war, mit vielen, auch prakti schen Alltagstipps für die Seniorinnen und Senioren. 2.Der Pensionärsausflug 2024 wird uns (a) nach Messel (Museum im Dorf) und (b) an die Messelgrube führen. Ein Welterbe! Dazu erfolgt rechtzeitig eine Information in ‘Blickpunkt Schule’.

Impressum

74. Jahrgang | ISSN 0723-6182 Verleger: Hessischer Philologen- verband e.V. Die Zeitschrift »BLICKPUNKT SCHULE« des Hessischen Philologenverbandes erscheint fünfmal im Jahr 2023. Der Hessische Philologenverband ist der Gesamtverband der Lehre rinnen und Lehrer an den Gymna sien in Hessen sowie an Schulen mit gymnasialem Bildungsange bot. Er ist der Fachverband im Deutschen Beamtenbund, Lan desbund Hessen (dbb), er ist dem Deutschen Lehrerverband Hessen (dlh) und durch den Deutschen Philologenverband (DPhV) dem Deutschen Lehrerverband (DL) angeschlossen. Für den Inhalt verantwortlich: Der Vorstand des Hessischen Philologenverbandes. Chefredaktion: Christof Ganß (V.i.S.d.P.) Dr. Iris Schröder-Maiwald Mail: blickpunkt-schule@hphv.de Mit dem Namen der Verfasser gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Hessischer Philologenverband e.V. Geschäftsstelle: Schlichterstraße 18 Mail: hphv@hphv.de Web: www.hphv.de Bank: Volksbank Odenwaldkreis BIC: GENODE51MIC IBAN: DE30 5086 3513 0004 3579 73 Der Verkaufspreis ist durch die Mitgliedsbeiträge abgegolten. Verlag und Anzeigenverwaltung: Pädagogik & Hochschul Verlag Graf-Adolf-Straße 84 40210 Düsseldorf Tel.: 0211 3558104 Fax: 0211 3558095 Mail: dassow@dphv-verlag.de Satz und Layout: Tel.: 0211 1795965 Fax: 0211 1795945 Mail: heinemann@dphv-verlag.de 65185 Wiesbaden Tel.: 0611 307445 Fax: 0611 376905 www.dphv-verlag.de Anzeigenverwaltung:

Berichte

» Haus der sieben Laster [Ausschnitt]

» Zwei Fensterläden eines Fachwerkhauses [Teufel oben , Tod unten ]

7

» Innenansicht vom Dom

SCHULE

Made with FlippingBook Learn more on our blog