Blickpunkt Schule 4/2023

Berichte

» v.l.n.r.: Annabel Fee (hphv), Dr. Horst Falk (CDU), Thorsten Rohde (hphv), Lisa Deißler (FDP, Vertretung von M. Promny), Christoph Degen (SPD), Dr. Manuel Lösel (Staatssekretär HKM), Sebastian Schackert (Die Linke, Vertretung von E. Kula), Daniel May (Bündnis 90/Die Grünen) fehlt auf dem Bild, war aber anwesend

Gymnasialtag des hphv in Gießen am 13. September 2023 Das Gymnasium vor der Wahl?!

Digitalisierung, Schulform- debatte, Leistungsprinzip – das waren einige der kontrovers diskutierten bildungspolitischen Inhalte des diesjährigen Gym- nasialtages. U nter dem Motto ‘Das Gymna sium vor der Wahl?!’ begrüß ten die beiden stellvertreten den Vorsitzenden des hphv, Annabel Fee und Thorsten Rohde, die anwe senden Gäste. Geladen waren die bil dungspolitischen Sprecher der im hessischen Landtag vertretenden Fraktionen sowie der Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, Dr. Manuel Lösel. Annabel Fee und Thorsten Rohde moderierten die Kurzvorträge der Redner sowie die zahlreichen Wort meldungen und Fragen hierzu. Die Teilnehmenden legten die Finger in bildungspolitische Wunden.

So wurde beispielsweise deutliche Kri tik an der hohen Korrekturbelastung im Rahmen des Landesabiturs geübt sowie die unzureichende Entlastung der Kollegien beim Einsatz in der gymnasialen Oberstufe moniert. Dr. Lösel gab einen Überblick über die aktuelle Lage. Er appellierte an die Zuhörer, die außergewöhnlichen Leis tungen der Kolleginnen und Kollegen an hessischen Schulen auch in der Öffentlichkeit stärker hervorzuheben. Insbesondere die Corona- und die Ukrainekrise hätten den überdurch schnittlichen Einsatz der hessischen Lehrkräfte deutlich gemacht.

Abgerundet wurde die Veranstal tung durch den Vortrag von Prof. Dr. H.-P. Klein (em.) zu den ‘Herausforde rungen der hessischen Bildungspoli tik’ – er benannte aus seiner Sicht die Defizite der Leistungsbewertung und Messung im hessischen Schulsystem anhand praktischer Beispiele (zum Beispiel Abitur-Prüfungsaufgaben der letzten Jahre). Zudem kritisierte er die Verabsolutierung der Digitalisierung als Allheilmittel für sämtliche päda gogische Herausforderungen im Sys tem Schule. Annabel Fee und Thorsten Rohde, stellvertretende Landesvorsitzende des hphv

8

» Dr. Manuel Lösel

» Prof. Dr.

H.-P. Klein

SCHULE

Made with FlippingBook Learn more on our blog