086545020

73 Die Kopenliagener Gr o s S i r e r bilden eine Soc i e - t ä t , deren Geschäfte von einem Comitec besorgt wer­ den; dieser besteht, ausser dem Präses, aus 12 Mit­ gliedern, und hat das Verdienst, die Aufmerksamkeit der Regierung auf den schlechten Zustand und die Mängel des Kopenliagener Handels hingelenkt und da­ durch bereits günstigere Verhältnisse für denselben herbeigerührt zu haben; hoffentlich wird seine Thätig- seit zu immer günstigeren Resultaten führen. — Rücksichtlich der De t a i l h ä n d l c r , da bilden einige nämlich die Eisenhändler, die Flachshändler, die Ge­ würzhändler, die Seiden-, Woll- und Leinenhändler und die Weinhändlcr Zünfte; die übrigen sind auf diese Weise nicht beschränkt. — Als hierher gehörig erwähnen wir noch des im Jahre 1784 errichteten königlichen S c e k a r t c n - A r - chivs. Der Stifter dieses für die Schifffahrt so be­ deutsamen Instituts war der Contreadmiral, Ritter Toul de Löwenörn, der ihm auch bis zu seinem Tode, 1826, mit regem Eifer Vorstand. — Es hat ein eigenes Gebäude in der Störrestrasse zwischen der Holmenskirche und dem Eingänge von Gammelholm. Es werden hier ausgezeichnet zuverlässige Karten mit gehörigen Erläuterungen um einen sehr billigen Preis heraus­ gegeben. Der gegenwärtige Dircctor, Herr Commnn- dcur-Capitain C. C. Z a h r t m a n n , ist zugleich Gerie- ral-Inspcctor der Chronometer des See-Etats. — Auch dürfte es hier wohl der passendste Ort sein,

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online