

Seite 11
LIV-REPORT
20 Jahre aktuell
Dass man stärker ist, wenn man
gemeinsam an einem Strang zieht,
hat sich auch bei der PR-Tagung am
Donnerstag, den 16. Oktober 2014 in
Würzburg gezeigt.
Der Kaufmännische Leiter des LIV Bay-
ern, Thorsten Meyerhöfer, hatte einen echten
„Heimvorteil“. Als waschechter Würzburger
hatte er die Gestaltung des Vorabend-Pro-
gramms zur PR-Tagung der Landesverbände
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und
Sachsen in die Hand genommen. Herausge-
kommen ist dabei eine kulinarische Weinpro-
be in den Weinkellern unter der Würzburger
Residenz.
So gestärkt konnte am nächsten Tag das
Treffen der PR-Referenten aus vier Landes-
verbänden in den Räumen des Dachdecker-
Einkaufs Rhein-Main in Rottendorf starten.
Nach der Begrüßung und Eröffnung
durch die stellvertretenden Landesinnungs-
meister Kay Preißinger (LIV Bayern) und
Karl-Heinz Krawczyk (LIV Baden-Württem-
berg) präsentierte Guido Vandervelt vom
ZVDH das neue Konzept des „Limbic
Sales“. Danach werden Zielgruppen in ver-
schiedene Mentalitäten-Modelle unterteilt.
Durch einen auf jede dieser Zielgruppen zu-
geschnittenen Auftritt mit unterschiedlichen
Bildmotiven soll die Kaufentscheidung
(=Auftragsvergabe) im Unterbewusstsein
vorbereitet werden. Entsprechendes zielgrup-
penspezifisches Bildmaterial stellt der ZVDH
den Mitgliedsbetrieben auch im Broschüren-
baukasten kostenfrei zur Verfügung. Außer-
dem stellte Vandervelt ein neues Kindermal-
buch als Giveaway vor, das der ZVDH
zusammen mit der Aktion Dach entwickelt
hat.
Auf TOP 2 der Tagung mit mehr als 20
Teilnehmern stand Harald Friedrich, der mit
seinem Redaktionsbüro HF.Redaktion („vor-
denken, nachdenken, mitdenken, querden-
ken“) mittlerweile neun der 16 Landesver-
bände im Deutschen Dachdeckerhandwerk
unterstützt. In seinem Referat zeigte er mit
einem Blick hinter die Kulissen, wie er Pres-
severteiler gezielt und tagesaktuell zusam-
menstellt, Pressemeldungen über Online-
Pressedienste verbreitet und wie die Meldun-
gen in einem „Schneeball-Effekt“ über weite-
re Online-Portale an die breite Öffentlichkeit
gelangen.
Zudem hat jede Innung und jeder In-
nungsbetrieb die Möglichkeit, diesen „Nach-
richtendienst“ als News-Seite kostenlos und
ohne jeden Pflegeaufwand in seine eigene
Homepage zu integrieren. Das wiederum
schafft zusätzliche Frequenz auf der Home-
page und bringt sie im Ranking nach oben.
Den vom LIV Bayern entwickelten Wer-
bemittelshop mit einem eigenen „Print-on-
Demand“-Bereich präsentierte Dipl.-Kfm.
Thorsten Meyerhöfer. Hier können in einem
Internet-Shop z. T. individualisierte Werbear-
tikel gekauft und Briefumschläge, Notiz-
blocks und Kalender im Corporate Design
des Landesinnungsverbandes zusätzlich mit
dem eigenen Firmenlogo gestaltet und online
zur Partnerdruckerei als Druckauftrag ver-
sandt werden.
Um das PR-Highlight des Jahres ging es
beim Vortrag von Kay Preißinger. Er stellte
die im September 2014 in Nürnberg erfolg-
reiche Beteiligung der Dachdecker beim Red
Bull District Ride (s. a. Firstl-Report 87) mit
ihrer unglaublichen Medienresonanz vor.
Zum Schluss gaben Preißinger und Kra-
wczyk den Teilnehmern noch einen kurzen
Ausblick auf die Öffentlichkeitsarbeit der
nächsten Monate.
In eigener (PR-) Sache
Gemeinsame PR-Tagung von vier Landesinnungsverbänden in Würzburg
Dass
es
keinen
Sinn
macht,
wenn
jeder
das
Rad
neu
erfindet,
sondern
nur
Sinn
macht,
gemeinsam
das
Rad
zu
optimieren,
zeigte
sich
auf
dieser
PR-Tagung
einmal
mehr.