Previous Page  14 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 60 Next Page
Page Background

14

Über 1300 Personen in 57 Informationsveranstaltungen.

Das Interesse an den Ausbildungsmaßnahmen des BAZ

ist nach wie vor groß.

Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) des Berufsförderungsin-

stituts BFI Wien legt großen Wert auf ausführliche Information

der KundInnen. Deshalb finden für alle unsere Ausbildungs-

maßnahmen vor deren Beginn Informationsveranstaltungen

statt. Während den Informationstagen erfolgt die grundlegende

Information über Inhalte, Ablauf, Organisation und Rahmenbe-

dingungen der betreffenden Kurse. Besonders wichtig ist uns

dabei, dass die an unseren Ausbildungen Interessierten die

Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und diese umfassend be-

antwortet zu bekommen.

Ziel der Infotage ist es, das sich alle InteressentInnen darüber

klar werden, ob die angebotene Ausbildung für sie interessant

und sinnvoll ist.

Umfang und Verlauf dieser Informationsveranstaltungen bzw.

Aufnahmegespräche, welche von MitarbeiterInnen unterschied-

licher Fachbereiche durchgeführt werden, sind im Berufsaus-

bildungszentrum des BFI Wien je nach Kurs und Fachbereich

unterschiedlich.

Die Informationsveranstaltungen im Bereich IT beinhalteten z.B.

Informationen über die Ausbildung IT-TechnikerIn, einen Ein-

stiegstest und ein Aufnahmegespräch. In anderen Bereichen

wird der Schwerpunkt der Informationstage auf das mathema-

tische Basiswissen und die Aufnahmegespräche gelegt. In den

Bereichen Bau, Holz, Grafik und CAD werden eintägige Infor-

mationsveranstaltungen durchgeführt, in der „Jugendwerkstatt“

wird eine Clearingwoche abgehalten. In den Bereichen CNC

und Schweißen werden InteressentInnen vom AMS zu individu-

ellen Aufnahmegesprächen eingeladen, welche von den jewei-

ligen Fachbereichen durchgeführt werden.

Die FacharbeiterInnen-Informationstage für Metall- und

Elektroberufe werden seit September 2016 in einer neuen

zweitägigen Form abgehalten.

Ziel ist eine Vorselektion durch

Tests

in Mathematik und Deutsch, Berufs- und Ausbildungs-

information, anschliesende

Einzelgespräche

helfen einen Er-

steindrucks der InteressentInnen in Bezug auf deren Verhalten,

Potenzial

und

Motivation

zu gewinnen.

Im Berichtsjahr 2016 wurden insgesamt

57 Informationsver-

anstaltungen

abgehalten, die sich auf die einzelnen Ausbil-

dungsbereiche folgendermaßen verteilen:

Grafik 7 Anzahl der Informationsveranstaltungen nach

Bereichen

Insgesamt nahmen im Berichtsjahr 2016

1318 Personen

an

den Informationsveranstaltungen des BAZ teil (

185 Frauen und

1133 Männer

). Der

Frauenanteil

hier betrug

14,4 Prozent

.

Von den insgesamt teilnehmenden 1318 Personen waren

910

4

32

4

2

7

8

0

0

0

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

Holz

Metall/Elektro

IT

Grafik

CAD

allgemeine Infotage Frauen-Infotage

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN 2016

57

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

"Ich kann mich nicht

für einen Trainer oder

Trainerin entscheiden,

ich bin begeistert vom

Engagment jeder

einzelnen Person."

(TrainerInnen Voting 2016)