Background Image
Previous Page  18 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 48 Next Page
Page Background

18

www.europeanopen.com www.golftime.de

Graeme McDowell/NIR

Geburtstag: 30. Juli 1979

Größe: 178 cm, 78 kg

Geburtsort: Portrush, NIR

Familienstand: Verheiratet:

Ehefrau Kristin (2013),

Kinder: Sohn Vale (2014)

Pro seit 2002

Race to Dubai: 60*

)

Größte Erfolge: 1 Major Sieg

(U.S. Open Championship 2010),

1 Sieg auf der PGA Tour

(RBC Heritage 2013),

9 Siege auf der European Tour

Erspieltes Preisgeld:

European Tour:

E

18.317.947

PGA Tour: $ 12,119,554

Ryder Cup Teilnahmen: 4

2008, 2010-2014 (Sieger)

Drive-Länge in Yards Ø: 274,75

Putts pro Runde Ø: 29,86

Bernhard Langer/GER

Geburtstag: 27. August 1957

Größe: 173 cm, 73 kg

Geburtsort: Anhausen, Bayern

Familienstand: Verheiratet:

Ehefrau Vikki (1984), Kinder:

Jackie (1986), Stefan (1990),

Christina (1993), Jason (2000)

Pro seit 1974

Größte Erfolge: 7 Major-Siege

(u. a. Masters ’85 + ’93),

96 Turniersiege weltweit (42 ET)

Ryder Cup Teilnahmen:

1981, 1983, 1985 (Sieger),

1987 (Sieger), 1989, 1991, 1993,

1995 (Sieger), 1997 (Sieger),

2002 (Sieger),

2004 (Captain, Sieger)

Erspieltes Preisgeld:

European Tour:

E

12.852.377

PGA Tour: $ 10,424,044

Champions Tour: $ 17,024,369

Drive-Länge in Yards Ø: 290,85

Putts pro Runde Ø: 29,00

BERNHARD

LANGER

  Die weltweiten Ergebnisse des erfolgreichsten deutschen

Golfers sind außerordentlich beeindruckend. Insgesamt sieben

Major-Titel, 96 Siege weltweit, davon 42 auf der European Tour.

Noch immer beweist er sein großes Können auf der US-Cham-

pions-Tour, auf der er seit 2008 bevorzugt aufteet und seitdem

dort der dominierende Spieler ist. Zweimal gewann er die Jahres-

wertung, den „Charles Schwab Cup“, außerdem war er bei fünf

Majors erfolgreich.

  Dazu kommen zahlreiche Turniersiege und Top-Ten Platzierun-

gen auf der amerikanischen Tour der über 50-Jährigen, die ihm

sechs Mal den Sieg in der Geldrangliste brachten. Das beweist

seine Ausnahmestellung als

Sportler: Erfolg durch Können,

Fleiß und Disziplin.

  Nicht zu vergessen präzise

Vorbereitung, was auch ein

Grund für den historischen Sieg

der Europäer beim Ryder-Cup

2004 in Oakland Hills mit

Langer als Kapitän war. Als

Spieler gehört Bernhard Langer

mit zehn Teilnahmen und

24 erzielten Punkten zu den

erfolgreichsten Ryder-Cup-

Spielern aller Zeiten. Für seinen

Erfolg vor allem als Kapitän

wurde er von der Queen mit dem

höchsten Orden Großbritanniens

für Nichtbriten ausgezeichnet,

dem „Honorary Order of the

British Empire“. Langer ist

Ehrenmitglied der European Tour

und wurde 2002 in die World

Golf Hall of Fame aufgenommen.

GRAEME

„GMAC“

MCDOWELL

  Der Nordire ist seit acht Jahren eine feste Größe im europäi-

schen Ryder-Cup-Team. Unvergessen ist sein spektakulärer Sieg

über Hunter Mahan 2008 in Celtic Manor in Wales, als er mit

einem langen Putt am 17. Loch den Sieg für das europäische

Team sicherte. Mindestens so spektakulär war sein Einzelsieg

beim Ryder Cup 2014 in Gleneagles gegen Jordan Spieth sowie

für ihn persönlich der Sieg bei den US-Open 2010 in Pebble

Beach, der erste eines Europäers nach 40 Jahren.

  „The biggest thrill in golf“ sei für ihn gewesen, nach seinem

Sieg auf dem 18. Grün zu stehen. Golf zu spielen begann er als

Siebenjähriger mit seinen beiden Brüdern auf dem heimischen

Putt- und Pitch-Platz. Mit zehn Jahren wurden sie in den Rathmore

Golf Club aufgenommen.

  Seinen ersten Profisieg errang

er bereits bei seinem vierten

Start als Profi im Jahr 2002

bei den Scandinavian Masters.

Seine bislang größten Erfolge

auf der European Tour feierte er

im Jahr 2013, in dem er auch

das Race to Dubai gewann.

Dazu zählten der Sieg bei der

Volvo World Match Play Cham-

pionship und der Titel bei den

Alstom Open de France in Paris,

den er ein Jahr später erfolg-

reich verteidigen konnte.

  McDowell studierte an der

Alabama Universität und war

dort der „Nr. 1 College Golfer“

in den USA. Von der Universität

von Ulster wurde er mit der

Ehrendoktorwürde ausge-

zeichnet.

*) Stand: 24. August 2015