Background Image
Previous Page  25 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 48 Next Page
Page Background www.golftime.de www.europeanopen.com

25

PORTRÄT SPIELER

Y. E. Yang/KOR

Geburtstag: 15. Januar 1972

Größe: 176 cm, 88 kg

Geburtsort: Jeju-do, South Korea

Familienstand: Verheiratet:

Ehefrau Young Ju Pak (1998),

Kinder: Hyeonwoo (1999), Isu

(2000), Kyungmin (2005)

Pro seit 1996

Race to Dubai: 67*

)

Größte Erfolge: 3 Siege auf der

European Tour, 2 Siege auf der

PGA Tour

Erspieltes Preisgeld:

European Tour:

E

4.475.826

PGA Tour: $ 8,636,362

Drive-Länge in Yards Ø: 286,86

Putts pro Runde Ø: 29,53

Morgan Hoffmann/USA

Geburtstag: 8. November 1989

Größe: 185 cm, 81 kg

Geburtsort: Franklin Lakes,

New Jersey

Familienstand: Ledig

Pro seit 2011

Erspieltes Preisgeld

PGA Tour: $ 3,611,499

Drive-Länge in Yards Ø: 295,40

Putts pro Runde Ø: 30,20

MORGAN

HOFFMANN

  Hoffmann spielte sieben Jahre als Verteidiger Eishockey,

bevor er sich endgültig für den Golfsport entschied. Sein

Lieblingsteam waren und sind die New York Yankees. Bis heute

träumt er von einer Runde Golf gemeinsam mit Basketball-Star

Charles Barkley, Schauspielerin Jessica Alba und Schauspieler

William „Will“ Ferrell. Im Herbst 2014 erwarb er zudem, wie

einige seiner Kollegen zuvor, die Lizenz als Privatpilot.

  Der junge Amerikaner konnte auf eine sehr erfolgreiche

Amateurkarriere zurückblicken, ehe er 2011 ins Profilager

wechselte. 2009 führte er sogar die Amateurweltrangliste an

und hatte sich für den Walker Cup qualifiziert, den traditions-

reichen Kontinentalvergleichskampf zwischen den USA sowie

Großbritannien und Irland. Zahlreiche Siege und Auszeichnungen

bestätigten seitdem sein herausragendes Talent.

  Auch auf den amerikanischen Profitouren machte er schnell

mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam und hat sich in

den ersten vier Jahren ein Preisgeld von über 3,8 Millionen

US-Dollar erspielt. In dieser Saison erreichte er bereits zwei

Top-Ten Platzierungen und war zusätzlich dreimal unter den

besten 25. Bei den diesjährigen U.S. Open gelang ihm auf dem

außerordentlich schwierigen Platz von Chambers Bay bei Seattle

eine großartige 66iger Schlussrunde.

  Sein bislang bestes Ergebnis

erzielte er mit Platz 3 bei den

BMW Championships 2014,

dem Halbfinale des FedExCups.

Y. E.

YANG

  Als viertes von acht Kindern eines Landwirts wollte Y. E. Yang

in seiner Jugend Bodybuilder werden und richtete sich dafür ein

eigenes Fitness-Studio ein. Der Traum endete im Alter von

19 Jahren nach einer Knieverletzung und Yang – bis zu diesem

Zeitpunkt hatte er noch nie etwas von Golf gehört – besuchte

auf Empfehlung eines Freundes eine kleine Driving Range in

Südkorea, wo er auch wohnen konnte. Um trainieren zu können –

morgens, bevor die Range öffnete, und abends, wenn sie

geschlossen war – arbeitete er tagsüber und sammelte die

Trainingsbälle ein. Nach seiner Militärzeit ging Yang nach

Neuseeland und startete hier seine professionelle Golfkarriere.

  Der Koreaner schrieb im Jahr 2009 Geschichte, als es ihm

bei der PGA Championship in Hazeltine als erstem Spieler bei

einem Major gelang, einen Vorsprung von Tiger Woods in der

Schlussrunde aufzuholen und damit der erste asiatische Major-

Sieger zu werden. Vor ihm hatten auch nur zwei Mitglieder der

European Tour die US PGA

Championship gewonnen, Vijay

Singh und Padraig Harrington.

  In den letzten beiden Jahren

spielt Yang wieder regelmäßig

auf der European Tour, wo er

auch die Volvo China Open

in Suzhou im Jahr 2010 und

2007 die HSBC Champions

im Sheshan International Golf

Club in Shanghai gewann und

dabei ein Elitefeld u. a. mit den

Majorsiegern Tiger Woods und

Retief Goosen in Schach halten

konnte.