Background Image
Previous Page  37 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 48 Next Page
Page Background www.golftime.de www.europeanopen.com

37

RÜCKBLICK

war 1982 der Argentinier Manuel Pinero erfolgreich. 1983

gewann mit Isao Aoki der damals erfolgreichste Profi

aus Japan. Greg Norman, „The White Shark“ (Australien),

trug sich 1986 in die Siegerliste ein und 2004 war Retief

Goosen aus Südafrika der Gewinner. Die bislang letzten

European Open im Jahr 2009 beendete Christian Cévaer

aus Frankreich als Sieger.

  Als Austragungsorte der European Open kamen nur die

traditionsreichsten Clubs in Großbritannien und Irland

infrage. In den ersten Jahren wurde das Turnier im Wechsel

im Walton Heath GC in Surrey und im Sunningdale GC,

Berkshire, ausgetragen. Walton Heath war 1981 Gastgeber

des Ryder Cup, Sunningdale unter anderem Austragungs-

ort der World Professional Match Play Championship.

Danach fanden die European Open über viele Jahre ihre

Heimat im berühmten K Club in Dublin/Irland. Hier schlug

Europa im Ryder Cup 2006 die USA. Die beiden letzten

Veranstaltungen schließlich wurden im London Golfclub

ausgetragen.

  Jetzt, im Jahr 2015 also, folgt für die European Open

erstmals der Gang auf das europäische Festland, nach

Deutschland, und hier nach Bad Griesbach. Mit einem

neuen Veranstalter, der 4sports & Entertainment AG aus

der Schweiz, und mit einem neuen Titelsponsor, der

Porsche AG aus Stuttgart. Gemeinsam wollen sie dieses

traditionsreiche und prestigeträchtige Turnier in eine

erfolgreiche Zukunft führen.

  „Für unseren Einstieg in den Profi-Golfsport haben wir

uns weltweit umgesehen“, sagt Bernhard Maier, Vorstand

Vertrieb und Marketing der Porsche AG. „Letztlich haben

wir uns als traditionsreicher Sportwagenhersteller bewusst

für die European Open entschieden – einen Klassiker mit

einer bewegenden Historie, der viele Golflegenden in der

Siegerliste trägt. Ein Turnier also mit Herz und Seele, das

deshalb besonders gut zu uns passt. Vor allem aber ein

Turnier, das auch außerhalb Europas einen exzellenten Ruf

genießt und Golfsport auf höchstem Niveau verspricht.“

  Keith Waters, European Tour Chief Operating Officer

und Director of International Policy, zeigt sich hocherfreut:

„Wir sind glücklich, Porsche erstmals als Titelsponsor eines

Turniers der European Tour begrüßen zu können und

sind sicher, dass dieses Spitzenunternehmen als starker

Partner zu einer erfolgreichen Rückkehr dieses prestige-

trächtigen Turniers in den internationalen Turnierkalender

beitragen wird. Unser Dank gilt Dr. h. c. Hans-Dieter Cleven,

Hauptgesellschafter des Golf Resorts Bad Griesbach,

sowie Turnierdirektor Dominik Senn, denen es gelungen

ist, Porsche für die European Open zu gewinnen, und wir

freuen uns auf die Zusammenarbeit für eine erfolgreiche

Premiere dieses Turniers in Deutschland.“

  Für Turnierdirektor Dominik Senn steht bei den Porsche

European Open 2015 die sportliche Qualität an erster Stelle.

Dafür steht in erster Linie die Qualität des Spielerfelds:

„Wir sind stolz darauf, dass zu dieser ersten Austragung

in Bad Griesbach so viele namhafte Spieler kommen und

um das Gesamtpreisgeld von 2 Mio. Euro spielen werden.

Ich möchte an dieser Stelle keine einzelnen Namen mehr

herausgreifen, sondern freue mich schon jetzt auf ein

überaus spannendes und hochklassiges Turnier.“

Christian Cévaer: Letzter

Gewinner der European Open

Namhafte Sieger: Darren Clarke (l.) und Lee Westwood