Previous Page  42 / 156 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 156 Next Page
Page Background

37

T in g a f e n a lv o rlig e re N a t u r ; e n d e l h ø jts ta a e n d e E m -

b e d sm æ n d , d e rib la n d t K rig s - og M a rin e m in is te re n , S e jr­

h e r r e n i S la g e t p a a K o lb e rg e rh e jd e C h ris tia n C a rl G-abel,

H o lm e n s C h e f A d m ir a l J u d ic h æ r , J u s ti t ia r i n s i H ø je s te re t

C h ris tia n S c a v e n iu s o g O v e rs e k re tæ r, G e h e jm e a rk iv a r F r e ­

d e r ik R o s tg a a rd , v a re b ie v n e m is tæ n k te fo r a t h a v e ta g e t

m o d B e stik k e lse r, o g e n G e h e jm e -In k v is itio n s -K o m m is s io n

v a r b le v e n n e d s a t til a t u n d e rs ø g e d e re s F o r h o ld ; d e n b e ­

g y n d te sin e M ø d e r p a a K jø b e n h a v n s S lo t d e n 9. J a n u a r 1 7 2 5 ,

o g a d s k illig e A fs k e d ig e ls e r b le v e s n a r t F r u g te n a f d e n s

V ir k s o m h e d ; fø rs t d e n 18. D e c e m b e r sa m m e A a r af­

s lu tte d e s d e n p a a R o s e n b o r g 1).

Es mag das ärgste Wetter stürmen

Und alle Unruh sich aufthürmen,

So kan ich meinen Künig doch ergetzen,

Ohn’ eine Reise fortzusetzen;

Ja wenn der Winter euch den schönsten Schmuck entAVendet,

Und er sein weisz GeAvand statt unsers Schmucks uns sendet,

So denckt mein König doch,

Aus sonderbarer Gnade noch,

Zu meinen Schmuck mir einen Garten einzuräumen,

Der mit stets grünenden und fremden Bäumen

Und lauter güldnen Früchten prangt,

Ja in dem ich, Avann es mein König nur verlangt

Ihn und die Königin samt Seinem Haus allzeit

(Auch bey der rauh’sten Winter-Zeit,)

Gleich als im Sommer, recht vergnügen kan;

Dann schaut E r mich um diese Seltenheit

Um so viel gnädiger, als sonsten, an.

AKIA.

Ich bin zwar klein, doch hoch geacht:

Mein König macht mich schön und grosz.

Mein kleiner süsser Rosen-Schoosz

Scliliesst einen solchen Pracht

Von grünenden und schönen Bäumen ein,

Der aus den Winter Sommer macht,

Und mich schön putzt, wenn andre heszlich seyn.

Ich bin etc. etc.

M Bruun, Frederik Rostgaard S. 322, Anm.