Background Image
Previous Page  28 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 32 Next Page
Page Background

Ungefähr in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstand die

Mahltechnik, mit der man die Schale vom Getreidekorn

entfernen konnte. Das weiße Mehl war viel feiner, sah

edler aus und eignete sich für feine Biskuits und edle

Torten. Kein Wunder also, dass die vornehme Gesellschaft

nur noch Weißmehl essen wollte und das grobe Mehl dem

Volk zudachte. Doch das ernährte sich mit dem Vollkorn-

mehl wesentlich gesünder als die Oberschicht.

Gesundes Brot besteht

aus vollem Korn

Foto: © Zlatan Durakovic/fotolia

28

Vitamin

W

– Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 2.2015

Service