Background Image
Previous Page  19 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 28 Next Page
Page Background

Seite 19

Aktions-REPORT

20 Jahre aktuell

Wer

sich

hier

engagiert,

bekommt

dafür

kostenlose

„PR

im

Dauer-

einsatz“.

„Bei so positiven Grundvoraussetzungen

sollte es uns gelingen, daraus auch eine PR-

Aktion für die beteiligten Dachdeckerbetrie-

be und das Bayerische Dachdeckerhandwerk

zu machen, die direkt an die einzigartigen

Erfolge der Red Bull Aktion in Nürnberg im

vergangenen Jahr anknüpft“, so Harald

Friedrich. „Und wir werden es schaffen,

daraus einen Dauerbrenner in den Medien zu

machen“.

Dabei können die Dachdecker nicht nur

einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben.

Es ist durchaus auch vorstellbar, nach vorhe-

riger Absprache dort gezielt Schulklassen für

ein Tagespraktikum einzuladen. Auch das

könnte wiederum ein guter Ansatz sein, die

regionale Presse zu einer solchen Aktion ein-

zuladen. Und nicht zu vergessen ist der

Imageaspekt für das Dachdeckerhandwerk

Bayerns: Dachdecker haben ein Herz (und

nicht nur ein Schieferherz) für Tiere. Ein

weiterer positiver Nebeneffekt: Da die ein-

gangs genannten und viele weitere Unterneh-

men im Landkreis als Sponsoren angespro-

chen und gewonnen werden sollen, entsteht

automatisch ein Zusammengehörigkeitsge-

fühl zwischen allen, die dort helfen. Und das

könnte durchaus eine gute Basis für künftige

Geschäftsbeziehungen zwischen Dachde-

ckerbetrieben und gewerblichen Auftragge-

bern werden.

Allein die Dachfläche des geplanten

Gebäudetraktes, dessen Errichtung im Früh-

jahr 2016 startet, umfasst rund 800 m

2

.

Zudem soll eine PV-Anlage helfen, die lau-

fenden Stromkosten zu reduzieren. Wegen

der exponierten Lage muss vom benachbar-

ten Ort Dietersheim über eine Strecke von

rund 1.100 m eine eigene Stromleitung zum

Tierheim verlegt werden. Kosten: etwa

100.000 €. Die gesamten Baukosten beziffern

sich – trotz erhebelicher Reduzierungen – auf

rd. eine Mio. €. Der Bau gliedert sich in ei-

nen Hunde-, einen Katzen- und Kleintier-

trakt, in den Tierarzt- und Wirtschaftsbe-

reich. Die Planung des Münchener Architek-

ten Prof. Michael Gaenssler sieht eine Kom-

bination aus Flachdach (Zentralbereich) und

Pultdächern vor. Da der Verein das Projekt

aus eigener Kraft stemmen muss – es gibt

weder von Bund noch von den Ländern,

Landkreis oder den Kommunen Zuschüsse

oder Förderungen – musste bereits entgegen

den gezeigten Plänen deutlich reduziert wer-

den. So muss sowohl die kleine Pfleger-

Wohneinheit als auch Garagen und Carport

zur Unterbringung von Arbeitsgeräten für die

Grundstückspflege gestrichen werden, wenn

sich hier keine Sponsoren oder helfenden

Hände finden.

Gesucht werden daher Dachdeckerbe-

triebe und Hersteller sowie Handel aus dem

Bedachungsbereich, die bereit sind, im Ge-

genzug für professionelle PR und dauerhafte

Werbung gegen Ausstellung einer Spenden-

quittung zu helfen.

„Jede Arbeitsstunde, jedes Bauteil, das

gespendet wird, hilft uns, Kosten zu sparen

und dafür noch mehr Geld für unsere Tier-

schutzarbeit bereitstellen zu können“, so

Joseph Popp, 1. Vorsitzender des Vereins.

Wer bereit ist, sich mit Material und

Arbeitsleistung einzubringen, kann sich

direkt an Presse-Mann Harald Friedrich wen-

den (Kontaktdaten s. Impressum Firstl-

Report Seite 3).

„Es sollte uns vom Dachdeckerhandwerk

doch gelingen, hier etwas mit auf die Beine

zu stellen, von dem alle Beteiligten nur profi-

tieren“, meint der PR-Profi.

www.tierschutzverein-freising.de

!

"

#

$

%

&

&

'

'

'

'

(

&

&

&

&)

$%)

&

&

*

*

(

*

*

(

$+

!"

,-

-

,-

-

(

$+

$+

,

,

#$!

.

$

-

-

-

/

0

1

0

% & "

&

'()*#+,

- -

.

/

0

&!

"

/

$1

%

&!

"

231

0

45"

036$!

%1

*31 7

231

289

:0

28

&(%*,/&*

4

%;4)*)+%

*%+4&%)*%

,&94%)*%

23331

<

=1

%

33

: 0 5

4

%)* 24) >?:*&,&

4;+,& :@/%,& >*&;%A)

4?)@/%

?:*&>%*&9*)8;%4%

#*, 4))

4+4;8&4%

?)@/9*%,

4:4 %)(?:*&,&

/)4;*&:* 4&

;&*:%

?:*&'4)/*>>4)

()4 *&>>%)B

%4:BC

.

/*D .

"!E 1 -0 33 B

@&8 4&

%;4) 4; &4,/* )&

*>>%*#

#*,%4;:

?:*&&, 4)

;&94D

4 = "35 0

?)(/B ;8 *4: *4&>>:4)

9;?:B;& B*)8 ;%4 %

%;4)>8 ,%+'4)4;&/)4;>;& 4B'BB

2(::4)>9()/

*,4)&

C

$%&

#& ' (

#& ' (

! "

/01(

.+

25

.+4.+$(

" ' (

#- !87#! )

! " # !

8#4 !

.0001(9:

)(/19

00

C' 50D%&

.E01( 5

.E01(

1(9

!01(F

9

9

<0&

7 5

<

40'9&

7 9%1(

9

3 5

-C&

Alle Pläne: Prof. Michael Gaenssler

(vorläufige Planungsentwürfe)