Previous Page  47 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 64 Next Page
Page Background

47

Der Buntspecht

Vogel des Jahres 2016

Weitere Infos auf

www.birdlife.ch

Der Vogel des Jahres 2016 passt in die

5-Jahres-Kampagne von BirdLife Schweiz

«Biodiversität im Siedlungsraum – Natur

vor der Haustür» und hat nun im 2. Jahr

den Schwerpunkt Bäume und Sträucher

im Siedlungsraum.

Unser häufigster und am weitesten ver-

breiteter Specht stellt geringe Ansprüche

an den Lebensraum und brütet auch in

Parkanlagen und Gärten mit altem Baum-

bestand.

Alle Arten der Gattung sind eng an Bäume

gebunden und daher überwiegend Wald-

bewohner.

Vereine

Unsere nächsten Exkursionen

10. April 2016

Auenschutzpark – Gippinger Grien

Auen sind ökologisch einzigartig und erfüllen vielfältige biologische Funktionen.

In ihren einzigartigen Pflanzen- und Tierwelten bieten sie Platz für seltene

und gefährdete Arten, bilden auf natürliche Art Hochwasserrückhalt wie auch

Möglichkeiten für die natürliche Grundwasseranreicherung.

Treffpunkt: 7.30 Uhr Parkplatz «Schlössli», Weiningen

22. Mai 2016

Nachtigall – Gebiet Winkel

Treffpunkt: 7.00 Uhr Parkplatz «Schlössli», Weiningen

Jeweils am Vorabend des Anlasses

kann ab 20.00 Uhr über

Tel. 076 407 24 83 abgehört werden,

ob die Exkursion durchgeführt wird.

Kontakte zum Natur- und Vogel-

schutzverein Limmattal rechtes Ufer:

Edi Meier, Dietikon, Tel. 044 742 36 34,

eduard-meier@nvvlimmattalru.ch