Previous Page  11 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 16 Next Page
Page Background

11

Wofür benötige ich „eigensichere“ Varianten?

Eigensicher gegen Rückfließen bedeutet: die Armatur stellt sicher, dass kein gebrauchtes Wasser in die

Versorgungsleitungen zurückfließen kann. Das geschieht z. B. durch Rückflussverhinderer. Eigen-

sichere Armaturen (nach DIN EN 1717 „Schutz des Trinkwassers vor Rücksaugen, -drücken, -fließen“)

verhindern dieses Rückfließen. Das sollte i. d. R. mindestens auf alle Armaturen zutreffen, die mit Hand-

brausen ausgestattet sind.

Verbindet man eine Unterputz-Armatur mit einem Wannenfüllsystem über die Ab-und Überlaufgarnitur

(z. B. Multiplex-Trio), gelten weitergehende Vorschriften. Hier muss der Wannen-Abgang zusätzlich

durch einen Rohrunterbrecher geschützt werden. Die EASY-Box Modelle für solche Anwendungen, die

eine „integrierte Sicherungskombination HD für den Wannenabgang“ haben, ersparen das Setzen eines

separaten Rohrunterbrechers, da dieser integriert ist. Diese Modelle werden in unseren Unterlagen als

„eigensicher“ bezeichnet.