Table of Contents Table of Contents
Previous Page  76 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 76 / 116 Next Page
Page Background

75

3

4

5

Steuersatz

Das Lenkkopflager - auch „Steuersatz“ genannt – muss wie jedes

andere Kugellager regelmäßig überprüft werden. Wenn das Lager

„Spiel“ hat – also wackelt – muss es nachgezogen werden.

Gewindesteuersatz

Rechts sehen Sie den Aufbau eines

Gewindesteuersatzes. Um diesen nachzustellen,

müssen Sie zuerst die Kontermutter [1] mit einem

36mm Maulschlüssel gegen den Uhrzeigersinn

lösen. Danach können Sie die durch eine

Drehung der einstellbaren Lagerschale [2]

im Uhrzeigersinn das Lager einstellen.

Achtung:

Diese nur so weit drehen, bis Sie einen

Widerstand spüren (~1,5-2Nm). Prüfen Sie, ob das Lager

noch Spiel hat, indem Sie die Vorderradbremse betätigen

und das Fahrrad abwechselnd vorwärts und rückwärts

schieben („vor & zurück wackeln“). Halten Sie ggf.

mit Zeigefinder und Daumen am Lager fest um zu spüren,

ob etwas wackelt. Ist alles in Ordnung, ziehen Sie

die Kontermutter [1] mit 30Nm wieder fest.

A-Head Steuersatz

Bei dieser Bauart müssen Sie erst die beiden

Klemmschrauben [Bild 3+4] mit einem 4mm Inbusschlüssel

lösen und anschließend die A-Head

Schraube [5] mit einem 5mm

Innensechskantschlüssel so lange im

Uhrzeigersinn drehen, bis das Spiel aufhört.

Achtung:

Diese nur so weit drehen,

bis Sie einen Widerstand spüren (~1,5-2Nm).

Prüfen Sie danach das Lager auf Spiel.

Ist alles in Ordnung, ziehen Sie die beiden

Klemmschrauben wieder mit 5-6Nm fest.

1

2