Background Image
Previous Page  60 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 68 Next Page
Page Background

Unsere Philosophie

60 SPORT

PUR

Als einer der größten Sportverei-

ne Schleswig-Holsteins sind wir

DER Dienstleister für Sport und

Gesundheit in Henstedt-Ulzburg

und Umgebung. Aktuell bieten wir

unter dem Dach des SVHU ein um-

fangreiches Angebot aus den Be-

reichen Gesundheits-, Breiten- und

Leistungssport, das von rund 5.500

Mitgliedern regelmäßig genutzt

wird.

Bei einer solchen Größenordnung ist

es umso wichtiger, soziale Verantwor-

tung wahrzunehmen, Zielsetzungen

zu definieren und dem SVHU auch

inhaltlich ein Gesicht zu geben: Da

der SVHU ein fester Bestandteil des

gesellschaftlichen Lebens ist, sind ge-

genseitiger Respekt und Wertschät-

zung eine Grundvoraussetzung im

täglichen Miteinander.

Wir schätzen jeden Menschen und in-

tegrieren ihn unabhängig von Alter,

Geschlecht und Herkunft. Fremden-

feindliche Äußerungen oder andere

Diskriminierungen sind unerwünscht.

Vielmehr pflegen wir die Kultur des

konstruktiven Umgangs, damit Men-

schen aller Art selbstbestimmt und

aktiv an unserer Gesellschaft teilneh-

men können.

Unsere Leistungssportler repräsentie-

ren unserenVerein und die Gemeinde.

Sie sind Vorbilder und Botschafter des

Sports. Die Förderung des Leistungs-

sports ist eine besondere Aufgabe des

SVHU, die wir mit der Unterstützung

von Partnern in der Gemeinde meis-

tern.

Ein weiteres wichtiges Kriteriumunse-

rer Philosophie lautet „Qualität“: Ne-

ben optimal erreichbaren Sportstät-

ten spielt der qualitative Ausbau des

Sportangebotes eine zentrale Rolle.

Dafür kooperieren wir mit anderen

Bildungs- und Sozialeinrichtungen

wie Schulen, VHS, Ärzten, Politik und

bieten bereits mehrere zertifizierte

Kurse an. Ergänzend dazu stehen für

hauptamtliche und ehrenamtliche

Mitarbeiter Weiterbildungsmaßnah-

men bereit, die auf breiter Ebene ein

hohes Maß an Qualität gewährleisten.

Als moderne Organisation setzt der

SVHU ganz klar auf schlanke Struktu-

ren und kurze Entscheidungswege.

Das minimiert nicht nur die Kosten,

sondern gibt auch die Möglichkeit

flexibel auf Bedürfnisse zu reagieren.

Die einheitlich beschlossene Finanz-

politik des SVHU sollte an dieser Stel-

le ebenfalls erwähnt werden: Um die

Zukunft unseres Großvereines und

die damit verbundene Sportvielfalt

nachhaltig abzusichern, handeln wir

in allen Bereichen äußerst verantwor-

tungsvoll und kostenorientiert. Zu-

sätzlich setzen wir auf bewährte

Verfahren der Unternehmensführung

wie Controlling oder Mahnwesen.

Zwar stehen wir als fusionierter Groß-

verein noch fast am Anfang, lernen

aber täglich dazu, sammeln neue Er-

fahrungen und entwickeln uns stän-

dig weiter. Dieses Recht und die damit

verbundene Offenheit wollen wir uns

auch künftig zu eigen machen.

Abschließend wünschen wir uns, dass

alle mithelfen unsere Vereinsphiloso-

phie aktiv zu leben. Schließlich ist es

unsere gemeinsame Aufgabe, den

SVHU zu einem Sportverein zu ma-

chen, in dem sich jeder individuell

nach seinen Bedürfnissen entfalten

kann und sich rundum willkommen

und akzeptiert fühlt.

Der Aufsichtsrat und der Vorstand

DER SVHU – GEMEINSAM STARK

Gemeinsam stark. Wir übernehmen Verantwortung. Wir leben Wertschätzung. Wir fördern soziale

Kompetenz. Wir fördern Selbstbestimmung. Wir fördern Leistung. Wir sichern Qualität. Wir bilden

Netzwerke. Wir sind eine moderne, lernende Organisation.

EINE GEMEINDE. EI