Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  21 / 166 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 21 / 166 Next Page
Page Background

a

17

AMTSSPRACHE

h

Arabisch

EINWOHNER

h

ca. 5,6 Mio.

FLÄCHE

h

83 600 km²

HAUPTSTADT

h

Abu Dhabi

KLIMA

h

Die ideale Reisezeit ist

von September bis Mai. Im Winter

kann es nachts in der Wüste sehr

kühl werden. Die Sommermonate

Juni–August werden dagegen ex-

trem heiss. Im Sommer weht oft

der «Shamal», ein Nordwestwind.

An den Küsten weht im Sommer

meist ein leichter Wind, der Küh-

lung bringt. Pools, Hotels und öf-

fentliche Gebäude sind klimati-

siert und auch im Sommer ange-

nehm kühl.

POLITISCHES SYSTEM

h

Föderati-

on von sieben autonomen Emira-

ten. Jedem der Emirate steht ein

Emir vor, die zusammen den

Obersten Rat der Herrscher

bilden. Präsident der VAE ist

Scheich Khalifa Bin Zayid Al

Nahyan, Emir von Abu Dhabi.

RELIGION

h

Islam

SHOPPING/SOUVENIRS

h

Schmuck, Kleidung, Elektroni-

sche Geräte, Gewürze, Parfum,

Lederwaren.

STROM

h

Abu Dhabi, 220/

240 Volt, 3-polige Flach- oder

Rundsteckdosen; übrige Emirate

220 Volt, gleiche Steckdosen.

TRINKGELD

h

5–10%

WÄHRUNG

h

Dirham (AED)

WICHTIGSTER WIRTSCHAFTS-

ZWEIG

h

Erdöl Industrie,

Tourismus.

ZEITDIFFERENZ

h

MEZ +3 Std

(Winter), MEZ +2 Std (Sommer)

ALLGEMEINE

INFORMATIONEN

Monat

J

F M A M J

J

A S O N D

V.A.E.

Tagestemperatur in ºC 23 24 27 32 36 39 40 40 39 35 30 26

Niederschlagstage

0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1

h

TAUCHEN

Meeresbewohner in allen Farben und Formen tummeln sich in den

Korallenriffen an der Ostküste –den besten Tauchgründen der VAE.

Ein unvergessliches Vergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene.

DUBAI

Hier schlägt jedes Besucherherz

höher: Dubai ist eine Glitzerwelt

aus 5-Sterne Hotels mit bester In-

frastruktur und ausgezeichnetem

Service, internationalen Top-Res-

taurants und Freizeitanlagen der

ungewöhnlichsten Art. Willkom-

men im Reich der Superlative. Das

liberalste Emirat zeigt sich kosmo-

politisch und man spricht Englisch.

Die anhaltende Entwicklung der

letzten Jahre präsentiert sich etwa

in der künstlich aufgeschütteten In-

sel «The Palm» oder in riesigen

Freizeitanlagen. Kaum ist ein Bau-

werk vollendet, folgt das nächste.

ABU DHABI

Parks, Gärten und eine acht Kilo-

meter lange Küstenpromenade

zeichnen die Hauptstadt der Verei-

nigten Arabischen Emirate aus. Sie

begeistert mit einer faszinierenden

Mischung aus moderner Architek-

tur und traditioneller islamischer

Baukunst. Die Stadt erstreckt sich

auf einer Insel im Mangrovengür-

tel, die durch zwei Brücken mit

dem Festland verbunden ist. Dank

den meisten Ölvorkommnissen

trumpft das reichste und grösste

Emirat seit dem Bauboom der

60er Jahre mit spektakulären Pro-

jekten auf. Zum Beispiel jüngst mit

der Nachbildung des Louvres (Er-

öffnung vorrauss. 2015) und des

Guggenheim Museums (Eröffnung

vorrauss. 2017). Seit 2009 findet

Im Gegensatz zu Sharjah darf hier

Alkohol ausgeschenkt und konsu-

miert werden. Besucher schätzen

insbesondere Ajmans Lage und

den schönen Badestrand.

SHARJAH

Verstreut liegen die fünf Teilterri-

torien von Sharjah sowohl am

Persischen Golf wie auch am Golf

von Oman. Sharjah ist ein konser-

vatives Emirat: So gilt etwa ein

striktes Alkoholverbot – auch für

Ausländer. Die grosse Mehrheit

jährlich das Formel 1 Rennen auf

dem Yas Marina Circuit statt und

lockt zahlreiche Zuschauer und

Fans an.

AJMAN

Im kleinsten Emirat wohnen 90%

der Einwohner in der gleichnami-

gen Hauptstadt, die heute sied-

lungsmässig zum Grossraum Du-

bai gehört. Ajman liegt auf der

Landspitze einer Y-förmigen Lagu-

ne. Die Stadt ist landseitig voll-

ständig von Sharjah umgeben.

Das Leben in den kleinen und

überschaubaren Orten ist touris-

tisch eher ruhig und gelassen.

Taucher nehmen den Weg von

Dubai nach Fujairah jedoch gerne

in Kauf: Ihnen präsentiert sich hier

eine vielfältige Fels- und Korallen-

rifflandschaft.

RAS AL KHAIMAH

Das Emirat beeindruckt mit seinen

landwirtschaftlichen Reichtümern:

Gemüse, Zitrusfrüchte und Dat-

teln. Fischerorte, idyllische Oasen,

rot-orange Sanddünen, weite

Strände und schroffe Berge

schmiegen sich in die Landschaft.

Besonders lohnenswert sind der

Besuch des Nationalmuseums

«Abra Souk» am Ufer des Creeks

oder die Besichtigung der Mangro-

vensümpfe am südlichen Teil der

Lagune, die die Hauptstadt in zwei

Teile trennt.

der Einwohner lebt in der gleich-

namigen Hauptstadt. Bemerkens-

wert ist hier die Vielzahl an Museen:

Von Kalligraphie über Kunst bis

Bildung und Gesellschaft reicht die

Palette. Rund 28 Kilometer von

der Hauptstadt entfernt liegt au-

sserdem der beliebte Sharjah-

Wüstenpark, der die Flora und

Fauna der Arabischen Halbinsel

thematisiert.

FUJAIRAH

Im Osten der Vereinigten

Arabischen Emirate liegt Fujairah,

ein Emirat ohne Erdölvorkommen.

Das Emirat grenzt als einziges

nicht an den Persischen Golf,

sondern an den Golf von Oman.