Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  37 / 166 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 37 / 166 Next Page
Page Background

33

a

h

Die Stadt Dubai unterteilt sich in

8 Stadtteile, die, jeder auf seine

eigene Weise, Highlights aufzeigen.

Einige davon sind touristischer,

andere traditioneller, jedoch spie-

geln Sie alle die unterschiedlichen

Facetten Dubais wieder.

Downtown:

Das neue Stadtviertel

ist eine Mischung aus luxuriösem

Wohnraum und extrem vielfälti-

gem Freizeitangebot. Einige neue

Luxushotels wie das Armani und

die «Address Hotels» haben sich

in dieser Region angesiedelt.

Deira:

Der älteste und ein noch

sehr traditioneller Stadtteil mit

engen verwinkelten Strassen.

Diese sind vor allem abends voll

von Menschen und in den zahl-

reichen Souks werden Gold, Ge-

würze, Parfüms und Waren für

den täglichen Bedarf verkauft.

Bur Dubai / Bastakiya:

In Bur

Dubai schlägt heute das Herz der

Stadt. Vor einigen Jahren galt der

Stadtteil noch als Geschäftszent-

rum, woran heute immer noch die

Bürotürme entlang der prestige-

trächtigen Sheikh Zayed Road er-

innern. Das Viertel Bastakiya gilt

als das historische Erbe Dubais

und ist heute ein Besucher-Mag-

net, obwohl es schon oft vom

Abriss bedroht war.

Dubai Creek:

Auf arabisch «Al-

Khor», ist ein ca. 11 km langer

Wasserarm, auf welchem immer

geschäftiges Treiben herrscht.

Dieser trennt die Stadt in 2 Hälf-

ten – Bur Dubai und Deira. Es gibt

diverse Möglichkeiten, den Creek

zu überqueren, die traditionellste

ist mit einem «Abra»-Wassertaxi.

Auf dieser 5-minütigen Fahrt bie-

tet sich Ihnen ein wundervoller

Blick auf die moderne Silhouette

Dubais und das traditionell

geprägte Bastakiya-Viertel.

The Palm Jumeirah:

Die grösste

von Menschenhand aufgeschüttete

Insel – auch bekannt als das achte

Weltwunder. Durch das phantasie-

volle Bauprojekt erhielt Dubai bin-

nen kürzester Zeit weitere 120 km

Küste und die Insel beheimatet

einige der neuen Luxushotels.

Jumeirah Beach:

Der «Jumeirah

Beach Park» mit dem ca. 1 km

langen, hellen Sandstrand ist einer

der beliebtesten in Dubai. Der

schönste öffentliche Strandab-

schnitt mit Kinderspielplätzen,

sanitären Einrichtungen und

Lifeguards befindet sich auf Höhe

der Jumeirah-Moschee, neben

dem «Dubai Marine Beach Resort

& Spa».

The Walk:

An der Jumeirah Beach

Residence, unweit der Dubai

Marina, befindet sich mit 1.7 km

die längste Einkaufsstrasse unter

freiem Himmel. Dieser neue

Szene-Treffpunkt ist besonders

am Abend sehr gut besucht. Hier

finden Sie zahlreiche Geschäfte,

Restaurants und Cafes.

Jebel Ali:

Einst vor den Toren von

Dubai gelegen und künstlich er-

baut, ist dieser Hafenbezirk mitt-

lerweile zu Dubai zugehörig. Hier

finden Sie die Resorts der Jebel Ali

Hotelkette und den dazugehöri-

gen Golfplatz.

Ski Dubai at Mall of the Emira-

tes:

Die grösste Skihalle der Welt

mit ca. 6000 Tonnen künstlich er-

zeugtem Schnee und einer Grösse

von drei Fussballfeldern; 1500 Ski-

Begeisterte können gleichzeitig

die 400 Meter lange Piste befahren.

Zum gleichen Gebäudekomplex

gehören das Einkaufsparadies

«Mall of the Emirates» sowie das

Hotel «Kempinski».

Wild Wadi Water Park:

Ca. 49 000 m

2

grosser Wasserpark

am Jumeirah-Strand. Gestaltet wie

eine Oase. Die Bauwerke sind mit-

telalterlicher arabischer Architek-

tur nachempfunden. 23 Pools,

18 m hoher künstlicher Wasserfall,

28 Rutschen mit Längen zwischen

12 und 128 Meter.

Aquaventure:

Im Hotel «Atlantis

The Palm». Der riesige Wasserpark

bietet neben unzähligen Poolanla-

gen und Wasserrutschen von Easy

Going bis Nervenkitzel alles. «The

Lost Chambers» führt durch einen

labyrinthartig angelegten Tunnel-

Erlebnisreich an spektakulären

Aquarien vorbei.

Camel Race Track:

Kamelrennen

locken viele einheimische Zuschau-

er an, auch die Herrscherfamilie.

Die hoch dotierten Rennen finden

am muslimischen Wochenende

statt (Freitag und Samstag). Beim

Nad-al-Sheba Golfclub, wo auch

Pferderennen stattfinden. Genaue

Daten der Rennen werden nur

kurzfristig bekanntgegeben.

Dubai Museum:

Im Al Fahidi Fort

untergebracht, dem einstigen

Wohnsitz der Emir-Familie, bietet

das «Nationalmuseum» einen

guten Einblick in die Zeit vor der

Entdeckung des Öls.

Shindagha Heritage and

Diving Village:

An der Mündung

der Bucht (Dubai Creek) steht die

erste Siedlung Dubais, ein ehema-

liges Fischerdorf und heute der

Bezirk Shindagha. Hier befindet

sich auch der restaurierte Palast

von Sheikh Saeed Al Maktoum mit

wertvollen historischen Sammlun-

gen (z.B. Fotografien, Münzen,

Marken).

Bastakiya:

In dieser Region kön-

nen Sie Windtürme besichtigen,

eine frühe Form der Klimaanlage.

Burj Khalifa:

Das höchste Gebäude

der Welt mit 830 m Höhe und

163 Stockwerken bietet eine Aus-

sichtsplattform und ein elegantes

Restaurant mit 360° Aussicht über

ganz Dubai.

The Palm Jumeirah:

Die grösste

künstliche Insel der Welt ist vor

allem aus der Luft spektakulär

anzusehen.

Dubai Fountain:

Die grösste Was-

serfontäne der Welt befindet sich

direkt unterhalb des «Burj Khali-

fa». Das Wasserspektakel mit

275 m Länge findet täglich nach-

mittags und abends statt. Neuste

Attraktion ist eine Bootsfahrt

entlang der riesigen Fontänen

(Kosten ca. AED 65).

Moscheen:

Sehenswert sind die

Moschee von Jumeirah und die

Grosse Moschee. Erstere ist ein

spektakuläres Beispiel moderner

islamischer Architektur, während

die Grosse Moschee durch ihre

54 Kuppeln und das 70 Meter

hohe Minarett besticht.

Dubai Creek:

Der natürliche

Meeresarm durchzieht die Stadt

und ist gleichzeitig das pulsieren-

de Herz Dubais. Traditionelle

Dhaus säumen das Ufer und

Wassertaxis pendeln emsig hin

und her.

Dubai Shopping Festival:

Das

Festival beginnt ca. Mitte Januar

und dauert einen Monat. Neben

dem aussergewöhnlichen Shop-

pingangebot lockt Dubai in dieser

Zeit mit Events wie Filmfestivals,

Modeschauen, Lasershows und

vielem mehr. Genaue Informatio-

nen unter

www.mydsf.com

.

Dubai Tennis Open:

Im Februar/

März findet jeweils das «Dubai

Duty Free Tennis Open» statt

(Preisgeld 1 Million US$), ein be-

liebtes Turnier mit einigen der

weltbesten Tennisspieler/Innen.

Dubai Desert Classic:

Internatio-