Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  101 / 254 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 101 / 254 Next Page
Page Background

97

a

der osten & südstaaten

h

washington d.c.

transport

Die Sehenswürdigkeiten können

Sie gut zu Fuss oder mit einem

Shuttle erreichen. Für kleinere

Ausflüge eignen sich auch Taxis,

vor allem bei mehreren Personen.

Metro:

Die Metro Washingtons ist

eine der sichersten und saubers-

ten im Land. Der Grundfahrpreis

beträgt ca. USD 2.70 und erhöht

sich je nach Länge und Fahrstre-

cke sowie Tageszeit.

Bus:

Das Busnetz ist grösser als

jenes der Metro. Der Fahrpreis

beträgt ca. USD 1.80.

sehenswertes

Capitol:

Die Kuppel ist das

Merkmal Washingtons. Hier resi-

dieren das Repräsentantenhaus

und der Senat. Sie können das

Capitol nur mit einer Führung

besichtigen. Die Besucherzahl ist

beschränkt.

White House:

Der Zutritt zum

Sitz des Präsidenten ist seit dem

11. September 2001 amerikani-

schen Staatsbürgern vorbehalten.

Alle anderen dürfen das symbol-

trächtige Gebäude nur von aus-

sen besichtigen.

Library of Congress:

In der

grössten Bibliothek der Welt fin-

den Sie über 100 Millionen Titel:

Bücher, Manuskripte und Karten,

aber auch Fotografien, Musikno-

ten und Instrumente. Die Gegen-

stände füllen 965 Regalkilometer

in drei Gebäuden.

National Museum of Crime and

Punishment:

Hier erfahren Sie

alles über die berüchtigtsten

Verbrechen der Geschichte und

ermitteln danach auch in einem

eigenen Kriminalfall.

city guide

Washington Monument:

Der

166 Meter hohe und damit höchste

Obelisk der Welt aus Marmor, Gra-

nit und Sandstein wurde zu Ehren

des ersten Präsidenten der USA,

George Washington, errichtet.

Lincoln Memorial:

«I have a

dream»: Vor diesen Stufen hielt

Martin Luther King seine berühm-

te Rede. Die 36 Säulen symbolisie-

ren die 36 Staaten der Union zum

Zeitpunkt von Lincolns Ermordung.

Vietnam Veterans Memorial:

Auf den zwei schwarzen Wänden

stehen die Namen der 58202 Sol-

daten, die während des Vietnam-

krieges von 1956–1976 starben

oder seither vermisst sind.

Smithsonian Institution:

Die

Kulturorganisation umfasst

14 Museen und Galerien, den Nati-

onal Zoo und weitere Institutionen

auf der ganzen Welt. Im Mutter-

haus — einem roten Backsteinge-

bäude — befindet sich heute das

Smithsonian Information Center.

Die verschiedenen Museen liegen

hauptsächlich auf beiden Seiten

der «Mall» zwischen 3rd und 14th

Street. Die Eintritte sind frei.

Arlington Friedhof:

Auf dem

zweitgrössten Friedhof der USA

liegen Gefallene aller amerikani-

schen Kriege begraben. Das meist-

besuchte Grab ist allerdings jenes

von John F. Kennedy.

Kulturelles

Das Kennedy Center ist ein wahres

Kulturzentrum mit mehreren sepa-

raten Bühnen unter einem Dach

(Klassische Musik, Ballett, Modern

Dance, Musicals, Schauspiel,

Kammer- und experimentelle

The-ater). Die Smithsonian Institu-

tion präsentiert eine grosse Aus-

wahl an Musikkonzerten.

ausflüge

Old Town Alexandria:

Das im

Bundesstaat Virginia gelegene

Städtchen ist typisch amerika-

nisch mit viel Charme; Hafen-

architektur im Kolonialstil und Tra-

ditionen sind erhalten geblieben.

10 km südlich von Washington.

Mount Vernon:

Der ehemalige

Wohnsitz von George Washington

umfasste fünf Höfe mit rund

120 Sklaven. Im Garten stehen

noch Bäume, die der Vater der

Nation selbst gepflanzt hat. Im

Haus können einige Möbelstücke

der Washingtons besichtigt werden.

27 km südlich von Washington.

shopping

Die meisten bekannten Kleiderge-

schäfte, Antiquitätenläden sowie

viele Cafés und Restaurants fin-

den Sie in Georgetown. Auch

private Galerien befinden sich hier

und beim Dupont Circle. Beliebte

Shoppingmalls sind «Potomac

Mills Mall» (das Outlet-Center

hat über 200 Läden; 42 km von

Washington) und das «Fashion

Center» nahe dem Pentagon.

Kulinarisches

Frühere Immigrationswellen und

der Boom der letzten Jahre brach-

ten eine immense Vielfalt an inno-

vativen, hochstehenden Restau-

rants, wie dem «Komi» in der

Innenstadt. Adams-Morgan ist der

Stadtteil mit der grössten Völker-

vielfalt und unzähligen Speise-

lokalen, besonders in der 18th

Street. Probieren Sie peruanische

Küche im «Las Canteras» oder das

trendige «Mintwood Place». Auch

in Georgetown finden Sie eine ku-

linarische Vielfalt vor, wie in der

«Blue Duck Tavern». Einige der

besten Gastronomien befinden

sich in Luxushotels. Sie sind zwar

relativ teuer, aber Essen und Ser-

vice sind erstklassig.

nachtleBen

Viele Lokale befinden sich in

Adams-Morgan, wie das «Madam’s

Organ», um die 18th Street und

Columbia Road. In Capitol Hill (be-

sonders entlang der Pennsylvania

Avenue SE), der «U» Street (von

14th bis 18th Street) und in der

Innenstadt, wie im «Heist», ein

moderner Club nahe dem Dupont

Circle oder dem «The Passenger»,

herrscht ebenfalls ein reges

Nachtleben.

eVents

März/April:

Cherry Blossom

Festival von Ende März bis Mitte

April — wenn die Kirschbäume

den West Potomac Park in ein rosa

Blütenmeer verwandeln, laufen

in der ganzen Stadt verschiedene

kulturelle Veranstaltungen, Kon-

zerte und Paraden.

Juni/Juli:

Smithonian Folklife Fes-

tival — Musik- und Tanzdarbietun-

gen, Koch- und Handwerksvor-

führungen, sowie Lesungen und

Vorträge feiern die verschiedenen

Kulturen dieser Welt. Jedes Jahr

steht das Festival unter einem

anderen Motto.

Juli:

Independence Day. Der «Ge-

burtstag» der Vereinigten Staaten

am 4. Juli lässt sich vor der sym-

bolträchtigen Kulisse Washingtons

am besten feiern. Viele Institutio-

nen bieten ein spezielles Familien-

programm; die berühmte Parade

und das Feuerwerk am Abend sind

obligatorisch.

November:

Veterans Day. An die-

sem Feiertag, jährlich am 11. No-

vember, zu Ehren amerikanischer

Kriegsveteranen bieten viele der

nationalen Institutionen und Ge-

denkstätten spezielle Veranstal-

tungen.

insider tipps

Oyamel Cocina Mexicana:

Mexikanische Küche mal anders.

Zur Vorspeise «Antojitos», auf

kleinen Tellern werden ihnen Köst-

lichkeiten serviert. Danach gibt es

eine Vielfalt von Tapas, Klassiker

wie Tacos und Tortillas sowie wei-

tere Spezialitäten. Nicht verpas-

sen: die Margerithas, die besten

der Stadt.

Churchkey:

Die Bierliebhaber

Washingtons finden sich hier

ein. Wer sich schwer entscheiden

kann, hat es schwierig, gibt es

doch über 550 Biersorten zum

probieren und geniessen. Hilfe bei

der Auswahl gibt der Hauseigene

Bier-Sommelier.

Columbia Room:

Ein wahrer Klas-

siker wenn es um Cocktails geht.

Der Barkeeper ist mehrfach ausge-

zeichnet und kreiert immer wieder

neue Drinks, die zu einem Menu

serviert werden. Die Bar ist etwas

versteckt und hat nur 10 Plätze,

eine Reservation ist Pflicht.

Weitere Informationen zu Wa-

shington D.C. finden Sie unter

www.washington.org

Capitol Skyline Hotel

s s s

Holiday Inn Georgetown

s s s

WAS CAPSKY

1.4.–1.11.14

1.11.14–1.4.15

Fr–So

Mo–Do

Fr–So

Mo–Do

A21 Standard

77

102

66

98

A22 Einzel

154

204

132

196

2 Kinder (2–18 J.) 100% Ermässigung im Zimmer mit 2 Erwachsenen. Preise während Kongressen, Feiertagen und

Neujahr auf Anfrage.

WAS HOLGEO

1.4.–1.8.14

3.9.–1.11.14

1.8.–3.9.14

6.12.14–1.3.15

1.11.–6.12.14

1.3.–1.4.15

Fr–So Mo–Do Fr–So Mo–Do Fr–So Mo–Do

A31 Standard King

116

132

76

94

88

104

A32 Einzel

232

264

152

188

176

208

Preise während Kongressen, Feiertagen und Neujahr auf Anfrage.

WASHIngTOn D.C.

Die perfekte Ausgangsbasis

für Ihre Stadtbesichtigung: Alle berühmten

Monumente Washingtons erreichen Sie in nur

wenigen Minuten.

289 Zimmer mit Bad/WC, Föhn; TV, WLAN,

Kaffeekocher, Bügelset, Tageszeitung. Restau-

rant/Café, Lounge. Souvenirshop. Fitnesscen-

ter. Pool (saisonal geöffnet). Shuttlebus zu

Restaurants und Läden im Umkreis, sowie zur

Metro Station inbegriffen. Parkplatzgebühr

ca. USD 30.–/Tag.

WASHIngTOn D.C.

Mittelklasshotel mit eklek-

tischem Innendesign. Downtown, nur wenige

Blocks vom Capitol und den Museen der Smit-

honian Institution entfernt.

203 Zimmer mit Dusche/WC, Föhn; Klimaanla-

ge, TV, WLAN, Safe, Bügelset. Restaurant,

Lounge. Souvenirshop, Fitnesscenter. Pool,

Poolbar. Shuttlebus zur Metrostation, zum

Capitol und zur Smithonian Institution inbe-

griffen. Parkplatzgebühr ca. USD 25.–/Tag.

Tagesaktuelle

Preise

Unser dynamisches Preissystem

bietet jederzeit die besten verfügbaren

Angebote. Jetzt im Reisebüro.