Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  98 / 254 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 98 / 254 Next Page
Page Background

94

der osten & südstaaten

h

chicago

transport

Das Stadtzentrum können Sie

bequem zu Fuss erkunden, da es

flach und überschaubar ist.

Taxi:

Die «Yellow Cabs» halten auf

Handzeichen. Die Grundgebühr

beträgt ca. USD 3.25; für jede

Meile kommen ca. USD 1.80 dazu.

Stadtbahn:

Die Hochbahnen der

Chicago Transit Authority — «L»

genannt — verkehren rund um die

Uhr und bieten im Stadtzentrum

sehr effiziente Verbindungen.

Einzelfahrt ca. USD 2.25.

Busse:

Chicago verfügt über ein

dichtes Busnetz; leider ist es et­

was kompliziert, sich zurechtzu­

finden. Eine Einzelfahrt kostet ca.

USD 2.25. Wenn Sie in der Nacht

unterwegs sind, empfehlen wir

das Taxi oder die Stadtbahn.

sehenswertes

Willis Tower (ehem. Sears Tow-

er):

Die Fahrt auf den 443 Meter

hohen Turm kostet ca. USD 18.–.

Die Aussicht vom Skydeck ist je­

den Cent wert. Wer mutig genug

ist, kann in einen der gläsernen

Balkone stehen 103 Stockwerke

über dem Boden.

Art Institute of Chicago:

Eine

der weltbesten und beliebtesten

Kunstgalerien mit über 300 000

Werken und immer wieder wech­

selnden Ausstellungen. Eintritt

ca. USD 23.–.

Field Museum of Natural Histo-

ry:

Eine Dauerausstellung über

Altägypten — mit Mumien, Grä

city guide

bern und nachgestellten Bestat­

tungszeremonien — ist das Glanz­

licht des naturgeschichtlich

ausgerichteten Museums. Sehens­

wert sind ausserdem die Darstel­

lungen vom Leben der Ureinwoh­

ner der USA und anderer Völker.

Eintritt ca. USD 23.–.

Shedd Aquarium:

Eines der

grössten Aquarien der Welt zeigt

ein Korallenriff, ein eigenständi­

ges Ökosystem mit Riesenschild­

kröten und viele andere Meeres­

bewohner, wie Wale, Delfine und

Pinguine. Eintritt ca. USD 29.–.

Adler Planetarium:

Das erste

Planetarium in Amerika beher­

bergt verschiedene Ausstellungen

über Astronomie und das Solar­

system. Bestaunen Sie den Nacht­

himmel über Chicago. Eintritt ca.

USD 22.–.

Navy Pier:

Der Park, auf einem

ehemaligen Pier im Lake Michigan

mit Attraktionen, Verpflegungs­

ständen und Kindermuseum ist

ein Treffpunkt für alle.

Millenium Park:

Der Park wurde

zum Jahrtausendwechsel hin er­

stellt und verfügt über ein Open­

Air KonzertPavillon. Vorstellun­

gen finden jeweils kostenlos statt

und man sie von den Rängen oder

dem Rasen entspannt hören. Wei­

tere Attraktionen sind der Crown

Fountain und das Cloud Gate —

wegen seiner bohnenartigen Form

auch «Bean» genannt.

Grant Park:

Direkt am Lake Mi­

chigan erstreckt sich dieser Park

auf der Länge mehrerer Häuser­

blocks und bildet die grüne Lunge

Chicago’s. Bekanntestes Bauwerk

ist die Buckingham Fountain, ein

riesiger Brunnen mit einer bis

zu 46 Meter hohen Fontäne.

Lincoln Park:

Ein Park mit Tennis­

plätzen, einem Zoo, Konservatori­

um und Stränden. Sie können

Fahrrad fahren, skaten, spazieren­

gehen und im Sommer auf dem

See surfen oder segeln.

Kulturelles

Das kulturelle Angebot Chicagos

ist kaum zu überbieten. Die topak­

tuellen Kulturprogramme können

Sie dem «New City», «Chicago

Reader» und «Chicago» entneh­

men. Tipps bekommen Sie eben­

falls beim Historical Water Tower.

ausflüge

Milwaukee:

Die Stadt der Bier­

brauer, der deutschen Restaurants

und der Ziegelsteinbauten ist das

amerikanische Hamburg am Lake

Michigan, nur etwa zwei Fahrstun­

den nördlich von Chicago. Nicht

genug? Dann besuchen Sie doch

das HarleyDavidson Museum:

Milwaukee gilt als Geburtsstätte

dieser KultMotorräder.

Oak Park:

Ein Mekka für Architek­

turFans: Wandern Sie um die rund

25 Gebäude, die der Architekt

Frank Lloyd Wright konstruierte,

die meisten sind heute normale

Wohnhäuser. Ein weiterer Sohn

des Viertels ist Ernest Hemingway,

der hier seine ersten Lebensjahre

verbrachte. Im Oak Park Visitors

Center statten Sie sich für eine

AudioTour mit Karten und MP3­

Player aus. Etwa 15 km westlich

von Chicago.

shopping

Chicago ist ein Shoppingparadies:

An der State Street, North Michi­

gan Avenue («Magnificent Mile»),

Oak Street und im River North

District finden Sie unzählige Bou­

tiquen, trendige Geschäfte und

SecondhandLäden. Schnäppchen­

jäger werden in den Chicago Pre­

mium Outlets fündig, nur 45 Min.

westlich der Innenstadt gelegen

und mit 120 Läden ein wahres

ShoppingErlebnis.

Kulinarisches

Die Stadt glänzt durch ein vorzüg­

liches GastronomieAngebot vom

SterneRestaurant bis zum klassi­

schen ImbissStand. Der «Pump

Room» beispielsweise bietet inter­

nationale Küche und lokale Spezi­

alitäten an, das «NoMI» besticht

durch seine vorzügliche Küche und

die Aussicht auf den Water Tower

sowie die Michigan Avenue. Oben­

drein ist Chicago Heimat von zwei

uramerikanischen Spezialitäten:

Der «DeepDishPizza», eine Pizza

mit sehr dickem Teig (fast wie bei

einem Kuchen) und dem «Chica­

goStyle»Hot Dog, welcher mit

Senf, einer grossen sauren Gurke

und Jalapenos serviert wird.

Letzteren, den besten der Stadt,

gibt es übrigens bei «Hot Doug‘s».

nachtleBen

Die Chicagoer nennen ihre Stadt

stolz «The City that parties». Die

Casinos, Restaurants und Bars

haben rund um die Uhr geöffnet;

jede Nacht brummen die Blues,

Jazzund Rockclubs. Eine Über­

sicht ist in den Zeitungen und Ma­

gazinen abgedruckt (z.B. in «Time

Out», das in Hotels aufliegt.)

eVents

März:

St. Patrick’s Day Pararde —

die ganze Stadt trägt grün, sogar

der Chicago River.

Juni:

Chicago Blues Festival —

während des 3tägigen Festivals

beweisen mehr als 50000 Fans:

Chicago ist und bleibt die Haupt­

stadt des Blues. Der Eintritt ist frei.

Juli:

Taste of Chicago — Anfang

Juli stellen sich bei diesem Food­

Festival Chicagos Restaurants mit

ihren Spezialitäten vor.

August:

Loollapalooza Music

Festival; Air & Water Show, Flug­

demonstrationen über dem Lake

Michigan.

August/September:

Chicago Jazz

Festival — Konzerte an verschie­

denen Orten in der ganzen Stadt.

Der Eintritt ist frei.

November:

Magnificent Mile

Lights Festival — der offizielle

Auftakt zur Weihnachtssaison.

Höhepunkt ist eine Parade mit

Ballonen von DisneyFiguren, wel­

che die Michigan Avenue in ein

Lichtermeer verwandeln. Jeweils

am Samstag vor Thanksgiving.

insider tipps

Chicago Greeter:

Ein ehrenamtli­

cher Service, der Besuchern die

Möglichkeit bietet, Chicago durch

die Augen eines Einheimischen zu

sehen. Der Greeter Service wird in

20 verschiedenen Sprachen ange­

boten.

www.chicagogreeter.com

Gino’s East:

Hier bekommen Sie

die echte Chicago DeepDishPiz­

za. In einer Seitenstrasse zur Mag­

nificent Mile erwartet sie der pure

Pizza Genuss. Reservieren Sie

frühzeitig, denn in Chicago liebt

man Pizza.

Signature Room at the 95th:

Zu­

oberst im John Hancock Gebäude

befindet sich dieses Restaurant

mit einer unvergleichlichen Aus­

sicht auf die Stadt und den Lake

Michigan. Geniessen Sie das spezi­

elle Ambiente bei einem Dinner

oder Sonntagsbrunch.

Weitere Informationen zu Chicago

finden Sie unter

www.choosechicago.com www.kuoni.ch