Previous Page  9 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 60 Next Page
Page Background

Kurz berichtet ... Kurz berichtet ... Kurz berichtet ... Kurz berichtet

Weitere Marktpotenziale

Thomas Schmal hat zum 1. März

2016 die Funktion des Vertriebs-

direktors Dach + Wand bei der

Eternit AG übernommen. In seiner

neuen Funktion beim Hersteller

von Produkten für die energieeffi-

ziente und ästhetische Gebäude-

hülle ist er für die Gestaltung der

Gesamtvertriebsprozesse des

Geschäftsbereiches verantwort-

lich. Zu seinem Aufgabengebiet

zählen die Weiterentwicklung,

Ausrichtung und Durchsetzung

der nationalen Vertriebsaktivitä-

ten der Eternit Produkte für Dach

+ Wand, um weitere Marktpoten-

ziale in bestehenden und neuen

Markt- und Kundensegmenten zu

generieren. Der Branchenkenner

übernimmt die Funktion von Eter-

nit Vorstand Udo Sommerer, der

die Position kommissarisch ge-

leitet hatte.

Mehr Führungskompetenz

Der Aufsichtsrat der VBH Hol-

ding AG hat beschlossen, mit

Wirkung zum 1. April 2016 den

Vorstand der Gesellschaft mit

Andrzej Wyszogrodzki zu er-

weitern. Gleichzeitig wird Jür-

gen Kassel zum Sprecher des

Vorstands ernannt.

Andrzej Wyszogrodzki, bis-

her zuständig als Regionenleiter

für das Segment Zentralosteu-

ropa, übernimmt im Vorstand der

VBH Holding AG seit dem 1. April

2016 die Bereiche Internationale

Tochtergesellschaften, Category

Management und Logistik. Aus-

schlaggebend für die Berufung

waren für den Aufsichtsrat seine

jahrelange Erfahrung in diesen

Bereichen sowie seine Kompe-

tenz in der Führung der Region

Zentralosteuropa.

Wyszogrodzki ist seit 24 Jah-

ren in der VBH Konzerngruppe tä-

tig und unter seiner Leitung ent-

wickelte sich Zentralosteuropa

zur mittlerweile ertragsstärksten

Region im Konzern. Darüber hin-

aus ist Wyszogrodzki Geschäfts-

führer und Mitgesellschafter der

VBH Polska. Seine Funktion als

Geschäftsführer in der Gesell-

schaft wird der 62-Jährige in

Personalunion beibehalten.

Ruhestand und doch auch nicht

Der langjährige Werkleiter der

Klenk Holz AG, Heinz Dreher,

geht nach fast 48 Jahren Ende

April in den, nachdem er in den

letzten Monaten Johann Bu-

chard, seinen Nachfolger für

die Werkleitung in Oberrot, ein-

geführt hat. Die Verdienste um

das Wohl des Unternehmens

wurden von Dr. Markus Adams,

dem Vorstandsvorsitzenden der

Klenk Holz AG, im Namen des

gesamten Vorstandes mit gro-

ßer Herzlichkeit gewürdigt. Auch

Ian Jackson, Vorsitzender des

Aufsichtsrats und Vertreter von

Carlyle, des alleinigen Aktionärs

von Klenk, würdigte Heinz Dre-

hers Verdienste um das Unter-

nehmen. Sein enormes Wissen

wird nicht verloren gehen, weil

Heinz Dreher auf Wunsch von

Vorstand und Aufsichtsrat auch

in Zukunft als Ansprechpartner

und Berater dem Unternehmen

mit seinem Rat zur Seite zu ste-

hen wird. Im Bild: Ian Jackson (r.)

verabschiedet Heinz Dreher.

Team gewachsen

Seit dem Einstieg in den deutschen

Markt hat sich das Geschäft des

Spezialisten für Ölöberflächen Ru-

bio Monocoat Deutschland laut

Geschäftsführer Sebastian Fischer

positiv entwickelt. Im Zuge dessen

ist auch das Team gewachsen.

Seit April 2016 betreut Jan Steve-

rink das Vertriebsgebiet Nordrhein-

Westfalen & Rheinland-Pfalz.

Muylle Facon wurde 1906

in Belgien gegründet und ist

mittlerweile in 72 Ländern ak-

tiv, darunter in den Kernmärk-

ten Nordamerika, Benelux und

Frankreich. Das Unternehmen

ist Vorreiter auf dem Gebiet der

natürlichen Holzbearbeitung

und beschäftigt 75 Mitarbeiter.

Seit 2015 ist Muylle Facon mit

der Tochtergesellschaft Rubio

Monocoat Deutschland GmbH

auch auf dem deutschen Markt

vertreten.

9

3|2016