

108
GOLF TIME
|
6-2017
www.golftime.deLaut Statistiken nimmt die Zahl der Camper immer
mehr zu, auch bei unserer diesjährigen Tour waren
mehr Leute dabei, ist ja auch genial-einfach: Der
Golfplatz is eh schon ein Camping-Platz, bloß
die meisten Betreiber wissen es noch nicht (oder
wollen’s nicht wahrhaben). Top-gepflegte sanitäre
Anlagen sind da, Parkplätze zu Hauf und für jeden
Gast gibt’s a frisches Handtuch. Golfclub-Manager,
erschließt euch eine neue Zielgruppe, den GolfPer,
den golfenden Camper ... der schmutzt nicht und
ist abenteuerlustig und gesellig (und Greenfee
macht auch Mist!!) … Und aus eigener Erfahrung
heraus können wir sagen: Auf dem Parkplatz lernst
du die lustigsten Leute kennen: Einfach auf ein
Bier einladen und schon trennt sich die Spreu vom
Weizen (bzw. Hopfen…). Und ganz ehrlich: Ich
genieße es schon auch, wenn ich morgens mit meinem
leicht-ranzligen Leoparden-Bademantel über den Park-
platz zum Frühstücken geh’ und der just parkierende
Spießig-Golfer nur verständnislos den Kopf schüttelt …
Ja, dann denke ich mir: „Du bist auf dem richtigen Weg,
auch wenn du nicht auf der Bahn bist.“ Und im Grunde
ist jeder ein GolfHeld … Auch du!
GolfHeroes erfinden den
GolfPer
Erkenn’ den Fehler …
Dürfen wir vorstellen: Eckart
von HIRSCHhausen mit seinen
Arzthelferinnen:-)
Biathlon-Legende
Fritz Fischer – auch so
kann man einen Hexen-
schuss kaschieren …
Bei uns ist der Kunde
König … Und Held …
Und Träger des blauen
Frottee-Bademantels
Bei diesem Bild sind keine Tiere
zu Schaden gekommen – Und von
uns is koaner nass geworden …
Ja, AUF Wasserhindernissen kann
man auch fahren … Beispiel hier:
der Chiemsee, mehr als nur zeit-
weiliges Wasser“
Es grüßt maximal-verwegenst
euer Präsi
www.golfheroes.de