Background Image
Previous Page  29 / 240 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 29 / 240 Next Page
Page Background

Nachrichten über Gesellschaften

german corporate news

EuroWire – März 2008

27

Nexans hat eine Rahmenvereinbarung

unterzeichnet, um den Geschäftsbereich

Kabel von Madeco, in Südamerika zu

erwerben.

Mit den derzeit geltenden NE-Metall-

Preisen, belaufen sich die Verkäufe im

Jahr 2006 des Geschäftsbereich Kabel

bei der Madeco Group auf 672 Millionen

USD (457 Millionen Euro), unterteilt

in die drei Hauptsegmente: Kabel für

Infrastrukturen, Industrie und Bauwesen

(und elektrische Leitungen mit einem

geringeren Anteil).

Der wesentliche Umsatzzuwachs für

diese Segmente lag bei 12% pro Jahr

während der Zeitspanne 2004/2006. Für

das Halbjahr 2007 lag die Unterteilung

der Draht- und Kabelverkäufe bei

Madeco bezogen auf Länder bei:

43% in Brasilien - der größte Markt in

Südamerika - 28% in Chile, 18% in Peru,

6% in Argentinien und 5% in Kolumbien.

In all diesen Ländern hat Madeco

eine führende Position dank seinem

etablierten Ruf und Geschäftsimage.

Diese

anwachsenden

Märkte,

die

führende Position von Madeco und

seine Leitungskompetenz haben es

dem Unternehmen ermöglicht, ein

Ergebnis vor Zinsen, Steuern und

Abschreibungen (EBITDA) im ersten

Halbjahr 2007 in Höhe von 43 Millionen

USD (29 Millionen Euro) zu erzielen.

Dies entspricht einer Umsatzrendite von

10,6% auf Verkäufe bei den derzeitigen

NE-Metall-Preisen.

Der Abschluß dieses Erwerbs ist für

das dritte Quartal 2008 vorgesehen.

Die Zahlung wird aus 2,5 Millionen

neu

ausgegebenen

Aktien

von

Nexans und 422 Millionen USD (287

Millionen Euro) in bar bestehen sowie

Schuldenübernahme

nachdem

die

Minderheiteninteressen berücksichtigt

wurden.

Madeco wird einen Anteil an Nexans von

zirka 9% (auf der Grundlage von 28,1

Millionen Aktien) erhalten, verbunden

mit der Verpflichtung diese mindestens

12 Monate lang ab Abschlußtermin zu

halten.

Nexans Vorstand wird eine außer-

ordentliche

Aktionärsversammlung

Anfang 2008 für die Zustimmung

zur Aktienausgabe und zur Wahl des

Vertreters der Madeco Group als

Vorsitzender einberufen.

Der Abschluß der Transaktion erfolgt

vorbehaltlich der Zustimmung der

Aktionäre vonMadeco und Nexans sowie

der entsprechenden Aufsichtsbehörde.

Nexans – Frankreich

Fax

: +33 1566 98484

Email

:

nexans.web@nexans.com

Website

:

www.nexans.com

Nexans unterzeichnet Abkommen umMadeco zu erwerben

InterWire Products (IWP) hat eine neue

Anlage in Mexiko eröffnet, um einem

wichtigen Geschäftswachstum und die

Nachfrage nach hochwertigem Eisen- und

Nichteisendraht entsprechen zu können.

Die neue ca. 2.800qm (30.000 Quadratfuß)

große Anlage wird die Drahtmärkte der

mexikanischen Regionen bedienen.

Pete Rosa wurde zum Generaldirektor

von IWP Mexiko ernannt. Pete ist schon

seit über 15 Jahren im Unternehmen und

hat eine wichtige Rolle bei der Leitung

des Wachstums der Division von IWP in

Connecticut gespielt.

Dieses Ereignis folgt der kürzlichen

Erweiterung von IWP in North Carolina

mit einer ca. 5.000qm (54.000 Quadratfuß)

großen Anlage und in Michigan mit

einer ca. 7.500qm (80.000 Quadratfuß)

großen Anlage, um die Märkte in West-

Pennsylvania, Ohio, Indiana und Michigan

zu bedienen. Dank dieser neuen Standorte,

die zu den bestehenden Vertriebszentren

hinzukommen, umfaßt nun der wichtigste

Zwischenhändler von hochqualitativem

Draht, IWP, insgesamt ca. 46.500qm

(500.000 Quadratfuß) Lagereinrichtungen

in ganz Amerika und Mexiko.

Die neue IWP Anlage nach neuestem

Stand der Technik befindet sich in Tepeyac

1420-D, Parque Industrial Odonnell-

Aeropuerto, El Marques, Queretaro, CP

76250 Mexiko.

InterWire Group –USA

Fax

: +1 914 273 6848

Email

:

info@interwiregroup.com

Website

:

www.interwiregroup.com

InterWire Group eröffnet eine neue Anlage in Mexiko

Neue Anlage von InterWire in Mexiko

Baustelle in China

Royal DSM NV hat mit dem Bau einer neuen Fabrik für die Herstellung wässriger

Acrylharze in China begonnen.

Mit einer Investition von rund 20 Mil. Euro, unternahm DSM einen weiteren Schritt

mit der Absicht in China einen Umsatz von 1,5 Mrd. USD im Jahr 2010 zu erreichen,

wobei gleichzeitig Produkte im Land eingeführt werden, die zu einer Reduzierung

schädlicher Emissionen beitragen.

Die neue Fabrik wird in der Provinz Guangdong am gegenwärtigen Standort von

DSM Syntech gebaut. Die Fabrik wird im zweiten Quartal 2008 fertig gestellt. Es

handelt sich dabei um das erste Werk in China zur Herstellung wässriger Harze für

DSM NeoResins+.

Der Spatenstich fand am 22. November statt, in Anwesenheit von Lie Hai Jian,

Vizebürgermeister von Shunde.

DSM – Niederlande

Fax

: +31 45 5740680

Email

:

info@dsm.com

Website

:

www.dsm.com