Previous Page  129 / 173 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 129 / 173 Next Page
Page Background

05

127

INTERNE PROZESSE

AnsprechpartnerIn: Stefan Kammerer

Kurze Beschreibung des Nutzen:

Anreiz für TrainerInnen, selbst vertrieblich aktiv zu werden und trotz erhöhtem

Arbeitsaufwand höhere TN-Zahlen anzustreben (derzeit kein struktureller Anreiz

vorhanden, ab Erreichen der Mindestanzahl mehr TN im Kurs zu haben)

Vereinfachung der Abrechnungsmodalitäten bei E-Learning und Blended Learning

KundInnenbindung: geringere MindestteilnehmerInnenanzahl als bei fixen

Honoraren. Da bei Umbuchungen auf einen späteren Termin immer ein Teil der

KundInnen „abspringt“ bzw. in der Zwischenzeit ein Angebot anderer Anbieter in

Anspruch nimmt, ist ein Zustandekommen des Kurses ist trotz niedrigerem Honorar

für den/die TrainerIn und niedrigerem Deckungsbeitrag für das BFI besser, als gar

keine Einnahmen bei Absage und möglicherweise permanente Abwanderung von

KundInnen zu Konkurrenzanbietern.

Derzeit keine detaillierte Leistungsvereinbarung

diese müsste wahrscheinlich

sowieso für neue didaktische Formen erstellt werden und würde eine bessere

Überprüfbarkeit der Leistungen ermöglichen.

Sonstiges:

Kategorie:

Neue Produkte

Interne Prozesse

Bestehende Produkte mit neuen

digitalen Elementen

Kundenbindung

Didaktik und Pädagogik

Verbesserte Infrastruktur und

Ausstattung

Kooperation mit anderen

Einrichtungen und internationale

Projekte

Offene Kategorie

Ideen Team:

Namen:

Bereich:

Abteilung:

1.Georg Bachmann

Personal

2.Stefan Kammerer

PFK&FG

PM/Neuproduktentw.

Ansprechpartner:

für Rückfragen aus dem Digi-Team.

Stefan Kammerer

___17.06.2016_____

_____________________________________

Datum

Unterschrift AnsprechpartnerIn