Table of Contents Table of Contents
Previous Page  163 / 242 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 163 / 242 Next Page
Page Background

Der schöne Turm

Kaufingerstraße 15-16 | 80331 München

Mitten in der Fußgängerzone, am heutigen

Gebäude des Herrenausstatters HIRMER

in der Kaufingerstraße, stand einmal »Der

schöne Turm«. Er hat seinen Namen von den

zahlreichen Fresken, die ihn schmückten. Mit

diesem Turm ist eine ganz spezielle Geschichte

verbunden: Der Goldschmied, der in dem

Turm seine Werkstatt hatte, wurde verdächtigt,

ein Geschmeide gestohlen zu haben, und

hingerichtet. Das Geschmeide wurde jedoch

später in einem Elster-Nest gefunden, wodurch

sich die Hinrichtung als Irrtum erwies. Obwohl

das Bauwerk schon 1807 abgerissen wurde,

erinnert noch heute die veränderte Pflasterung

an der Neuhauser Straße an die Grundmauer

des Turms. Eine Figur in der Wand zeigt einen

unglücklichen Mann und erinnert an den Justiz-

irrtum, der dem Schmied widerfahren ist.

Memorial to an error of justice.

The »Schöner

Turm« (the beautiful tower) once stood right in the

middle of Munich's pedestrian mall, by the current

building housing gentlemen's outfitter HIRMER, in

Kaufinger Straße. It got its name from the multitu-

de of attractive frescoes that adorned its walls.

This tower has a special history: the goldsmith who

had his workshop in the tower was executed, after

being suspected of stealing a piece of jewellery.

However, the piece in question was later found

in a magpie's nest, proving that the execution

had been unjust. Although the building was torn

down in 1807, a statue of an unhappy man on the

wall reminds passers-by of the error of justice that

befell the goldsmith.

Der schöne Turm

Erinnerung an einen Justizirrtum

161

»München, die

Weltstadt mit

Herz, hat bei

diesem Bauwerk

Tradition und

Herzlichkeit

bewiesen.

Die Geschichte des

schönen Turms

hat mich schon

als Schüler

begeistert.«

»Munich, the world

metropolis with a

heart, showed its de-

dication to tradition

and its warmhear-

tedness with this

building.

Even as a school

child, the story of

the tower fascinated

me.«