Table of Contents Table of Contents
Previous Page  159 / 242 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 159 / 242 Next Page
Page Background

Buchheim Museum

Am Hirschgarten 1 | 82347 Bernried

T:

+49 (0)8158 997 00

E:

info@buchheimmuseum.de www.buchheimmuseum.de

Das Buchheim Museum am Starnberger See

vereint gleich vier Sammlungen. Im Zentrum

steht die berühmte Expressionistensammlung

mit Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und

Druckgraphiken. Des Weiteren gibt es noch die

Volkskundliche Sammlung, die »Nebensamm-

lungen« mit Kunsthandwerk aus aller Welt und

Werke des Künstlers Lothar-Günther Buchheim

zu sehen. Architekt Günter Behnisch hat eine

mehrgliedrige und abwechslungsreiche Archi-

tektur geschaffen, die die Vielfalt der Kunstwer-

ke widerspiegelt. Der langgestreckte, zum Teil

in den Hang hineingebaute Baukörper endet

in einem zwölf Meter über dem See schweben-

den Steg. Ein Spaziergang durch den Park des

Museums ist ebenfalls ein Natur- und Kunstge-

nuss. Alte Baumgruppen, verwunschene Teiche,

Pagoden, Skulpturen und andere Kunstwerke

säumen den Weg vom Parkplatz zum Museum.

An experience for all senses.

The BuchheimMuseum

at Lake Starnberg combines four collections. The

famous expressionist collection, with paintings,

aquarelles, sketches and graphic prints, an exhibi-

tion of ethnological art, a collection of crafts from

all over the world and works by the artist Lothar-

Günther Buchheim. The architect, Günter Behnisch,

has created a versatile building, which reflects the

unusual diversity of the works of art. The elonga-

ted building, partially built into a slope, ends in a

terrace overhanging the lake at a lofty height of

12 m. A walk through the museum's park also offers

unique impressions of nature and art. Clusters of old

trees, enchanted ponds, pagodas, sculptures and

other works of arts are dotted along the route from

the parking area to the museum building.

Buchheim Museum

Erlebnis für alle Sinne

157