Previous Page  10 / 21 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 21 Next Page
Page Background

10

GOLF TIME

|

8-2016

www.golftime.de

COUNTDOWN |

NEWS

Aufsteiger

Nach 22 überaus

erfolgreichen Jahren als Commis-

sioner der PGA Tour übergibt Tim

Finchem (69) nun den Staffelstab an den

46-jährigen Jay Monahan. Ein Hauptaugenmerk

des neuen Chefs wird auf der Weiterentwick-

lung des Produkts Profigolf im Zusammen-

spiel mit den neuen Medien liegen. Zudem

wird erwartet, dass Monahan das Problem des

langsamen Spiels in den Griff bekommt, das vor

allem von den Zuschauern als lästig empfunden

wird. Desweiteren hoffen viele Experten, dass

Monahan den Schutzmantel, den Finchem

über seine Spieler gebreitet hat, sukzessive

lüften wird. Bislang hielt die Tour bspw. Diszi-

plinarmaßnahmen gegenüber Spielern streng

geheim, soweit dies im Social Media-Zeitalter

überhaupt möglich war. Der moderne Golffan,

der jeden Tag mit Promi-Skandalen aller Art

konfrontiert wird, empfindet diese Politik jedoch

als antiquiert. Doch die globale Ausdehnung

der PGA Tour stellt sicherlich die größte Bau-

stelle Monahans dar. Die neugeschaffene Rolex

Series der European Tour, die mit bis

zu zehn hochdotierten Turnieren

pro Jahr lockt, macht die

Weiterentwicklung in diesem

Sektor sicher auch nicht ein-

facher. Es wartet also viel Arbeit

auf den neuen Boss ...

PERSON

dES

mONatS

FORE!

Aus sechs

Mach sieben

Error

Ein Computerfehler

sorgte dafür, dass versehent-

lich 144 statt 132 Einladun-

gen zur Shriners Hospital

for Children Open verschickt

wurden. Die Nr. 451 der

Welt, der Australier Rod

Pampling, nutzte die Gunst

der Stunde und gewann

erstmals seit zehn Jahren

wieder ein PGA Tour-Event.

Q-School

Sebastian Heisele gelingt als siebtem

Spieler die Qualifikation für die European Tour

2016/17. Beim finalen Turnier der Qualifying

School im PGA Catalunya Resort in Girona,

Spanien, bleibt er nach sechs Runden sechs

Schläge unter Par und wird geteilter 19.

Im letzten Turnier der finalen Qualifikations-

stufe galt es, in die Top 25 (und Schlaggleiche)

zu kommen, um für die European Tour 2016/17

qualifiziert zu sein. Von sechs gestarteten Deutschen

bewahren mit Sebastian Heisele und Christian Bräunig

zwei Pros diese Chance. Sie schaffen den Cut nach vier Runden und

gehen in die beiden Finaltage. Während Bräunig in seiner letzten Runde

eine 76 (+4) aufschreibt und auf Even Par fürs Turnier zurückfällt, gelingt

Heisele eine fehlerfreie 67 (–5), die ihm letztlich den T19. Platz und somit

die Qualifikation für die European Tour beschert.

Warnung

Immer wieder konnte man

Golfprofis beobachten, die ihren Ball in

Richtung der Zuschauer schlugen und, an-

statt laut „Fore“ zu rufen, nur teilnahmslos

herumstanden oder sich angewidert vom

eigenen Unvermögen abwandten. Dem

schiebt die European Tour nun einen

Riegel vor und kündigte in einem Schreiben

an ihre Mitglieder disziplinarische Maß-

nahmen an. Zuvor hatten sich Offizielle

sowie Zuschauer massiv über diese Unsitte

beschwert. Welche Strafe ein Spieler zu

erwarten hat, dem die vier Buchstaben

partout nicht über die Lippen kommen

wollen, ist allerdings noch unklar.

Glückspilz

des

Monats