Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  14 / 166 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 166 Next Page
Page Background

10

TAUCHEN IN DEN VERSCHIEDENEN ATOLLEN

HAA-ALIFU-ATOLL / HAA-DHAALU-

ATOLL

Das nördlichste Atoll der

Malediven liegt 280 km von Male ent-

fernt und wurde erst im Jahre 2004 für

den Tourismus erschlossen. In diesem

Atoll ist für jedes Taucherherz etwas

dabei. Für die, die es gerne ruhig und

ohne Strömung mögen, sind speziell

die etwas geschützteren Riffe im In-

neren des Atolls geeignet. An diesen

Plätzen gibt es durchaus viel zu sehen,

von Mantas, Schildkröten, Lobsters,

Fischschwärmen bis hin zu Adlerro-

chen. Auch für die erfahrenen Taucher

bietet das Haa-Alifu-Atoll viele Mög-

lichkeiten, an wunderschönen, meist

strömungsreichen Plätzen die unbe-

rührte, einzigartige Unterwasserwelt

des Atolls zu entdecken. Fantastische

Thilas mit reichemBewuchs an bunten

Weichkorallen, Canyons, Überhänge

und ein ca. 50 Jahre altes Wrack, wel-

ches Schnapperschwärmen, Thunas

und Napoleons ein Zuhause bietet,

warten hier auf Sie.

NOONU-ATOLL

Mit seinen ca. 30

Tauchplätzen bietet das Noonu-Atoll

eine grosse Fülle anmaritimem Leben:

farbenprächtige Korallen, Mantas,

Schildkröten und Riffhaie. Das Atoll

ist noch nicht lange für den Tourismus

geöffnet und es gibt noch viel zu ent-

decken. Getaucht wird an den Thilas,

an Überhängen und in Höhlen. Einstei-

ger wie auch Fortgeschrittene fühlen

sich hier wohl, denn die breiten Kanä-

le, seichten Tiefen und sanften Strö-

mungen bieten gute Bedingungen.

Fotografen und Filmer schätzen die

flachen Riffe. Bekannte Tauchplätze

haben klingende Namen wie «Christ-

mas Tree Rock», «Snow White» und

«Koen’s Dream». Während letzterer

Begegnungen mit Mantas und Barra-

kudas bietet.

LHAVIYANI-ATOLL

Das Tauchen an

den Überhängen, Steilwänden und

Thilas im Lhaviyani-Atoll ist einmalig,

da dieses relativ kleine Atoll mit ca. 50

Tauchplätzen sehr viel Abwechslung

bietet. Vor allem die Kanaltauchgän-

ge bestechen durch ihren Fischreich-

tum, wo man meistens graue Riffhaie,

grosse Schulen von Schwarmfischen,

Napoleons und grosse Thunfische be-

obachten kann. Am Shipyard können

während eines Tauchganges gleich

zwei sehr schön bewachsene Wracks

betaucht werden. Wer ein geübtes

Auge hat, kann hier auch Schaukel-

fische und Anglerfische entdecken. Ein

kleines Paradies für alle Unterwasser-

fotografen.

BAA-ATOLL

Das generell wenig

betauchte Baa-Atoll bietet für jeden

Geschmack den richtigen Tauchspot.

Ein besonderes «Hai»-light ist das

12.5 Thila, an welchem sehr oft graue

Riffhaie zu beobachten sind. Der

Fischreichtum in dieser unberührten

Gegend ist atemberaubend – Riesen-

schildkröten und Adlerrochen sind

hier keine Seltenheit. Das Baa-Atoll

überzeugt hauptsächlich durch eine

grosse Vielfalt und gute Qualität der

verschiedenen Korallenarten, speziell

an prachtvollen Weichkorallen. Im-

mer noch gibt es neue Tauchplätze zu

entdecken, an denen noch niemand

getaucht ist.

NORDMALE-ATOLL

Das Nordmale-

Atoll bietet speziell im Norden des

Atolls spektakuläre Kanal-Tauchplätze,

die Begegnungen mit Adlerrochen,

Napoleons oder diversen Riffhaien

versprechen. Auch Schildkröten, Barra-

kudas, Thunfische, grosse Schwärme

von Schnappern sowie Muränen sind

fast auf jedem Tauchgang ein freudi-

ger Anblick. Von Juni bis November

bestehen gute Chancen auf Begegnun-

gen mit Mantas (Manta Point Lankan

Finolhu und Fairy Tale). Von Dezember

bis Anfangs April sind die majestäti-

schen Mantas oft am Bodu Hiti Thila

anzutreffen. Mit etwas Glück kann

man am Bodu Hiti Thila im Februar

und März auch Walhaie sehen. Auch

im Nordmale-Atoll sind die Thilas und

Korallenriffe wunderschön mit Weich-

korallen in allen Farben bewachsen.

Im Nordmale-Atoll liegt auch das inte-

ressanteste Wrack auf den Malediven:

Die «Victory», ein 110 Meter langer

Frachter, der 1981 gesunken ist.

SÜDMALE-ATOLL

ImSüdmale- Atoll

sind alle typischen Arten von maledi-

vischen Tauchplätzen vertreten – Giris,

Thilas, Farus, Kanäle, Corners und Aus-

senriffe. Wer gerne Haie, Thunfisch-

schwärme und Adlerrochen beobach-

tet, ist bei einlaufender Strömung am

Kanaleingang von Guraidhoo oder Em-

budu Express genau richtig. Aber auch

sonst gibt es jede Menge zu sehen. Von

den farbigsten Nacktschnecken über

alle Arten von Riff- und Schwarmfi-

schen bis zu Schildkröten kann man

alles entdecken. Ein Strömungstauch-

gang entlang der mit Weichkorallen

bunt bewachsenen Steilwände mit

faszinierenden Überhängen ist immer

wieder ein unvergessliches Erlebnis.

An der Ostseite gibt es zudem einige

Manta-Plätze, die von Mai bis Okto-

ber aufgesucht werden. Ein äusserst

beliebter Platz ist sicherlich auch das

Cocoa Thila mit wunderschönen Hart-

und Weichkorallen. Hier sind Begeg-

nungen mit Schildkröten, grauen

Riffhaien, Weissspitzen-Riffhaien und

Adlerrochen keine Seltenheit.

RASDU-ATOLL

Das kleine Rasdu-

Atoll liegt nordöstlich des Ari-Atolls

und die vielfältigen Tauchplätze rei-

chen von der türkisfarbenen Lagune bis

zu spektakulären Aussenriffhängen.

Das Highlight für Taucher ist bestimmt

ein Early-Morning Tauchgang amHam-

merhaiplatz Big Blue, welcher das gan-

ze Jahr über betaucht werden kann.

Auch die Manta-Tauchgänge (Dezem-

ber bis März) sorgen für unvergessliche