GOLF TIME 1/2016

»» Alle Fragen und Antworten lesen: www.golftime.de

VOR- SCHAU 2016

MATERIAL » Thomas Nick: Wie viele Schlägersätze hast du von deinem Ausstatter? Du spielst ja wohl nicht ein Jahr lang mit denselben Schlägern – täglich Training und Turnier, oder?

Doch, tu ich. Ich spiele ca. zwei bis zweieinhalb Jahre mit einem Schläger-Satz.

MARTIN KAYMER beim Etihad Media Day in Abu Dhabi

» Martin Corell: Gibt es Material von Mitspielern, das du gerne mal ausprobieren/spielen würdest, aber aufgrund deiner Sponsorenverträge nicht kannst/darfst? Generell würde ich, gerade was das Material betrifft, nie Schläger nehmen, mit denen andere besser performen als ich mit meinen. Von daher spiele ich für mich die perfekten Produkte. FITNESS » Christian Dietl: Schaut man sich die Muskeln von Rory an, spielt Fitness eine entscheidende Rolle im Spitzengolf. Wie hältst du dich fit? Ich mache sehr viele verschiedene Sportarten, ich gehe sehr gerne laufen, ich mache Pilates, ich mache viele verschiedene Übungen im Fitness-Studio – nicht unbe- dingt immer golfspezifisch, auch mal andere Dinge, die mir persönlich sehr viel Spaß machen. » Sebastian Weber: Gibt es eine Fitnessübung, die du dem Amateurgolfer empfehlen kannst? Wie trainierst du im Fitness- Studio? Eine Fitnessübung ist für mich die beste, wenn es viel um Stabilität geht, also der Unterarmstütz z. B., d. h., wenn man eigentlich Liegestütz macht, nur dass man auf dem Unterarm bleibt und dann versucht, den Rücken gerade zu halten, und das vielleicht so ein bis zwei Minuten hält. Eine sehr gute Übung für den Rumpfbereich. Ansonsten trainiere ich im Fitness- Studio alle Muskelgruppen durch; da Golf sehr einseitig ist, versuche ich den ganzen Körper einzubinden. MODE » Christian Dietl: Die Mode auf dem Golfplatz ändert sich wohl, was hältst du vom Rickie-Outfit? Ich finde, die Sachen gehen in die moderne und somit in die richtige Richtung, damit die ganzen Vorurteile im Golf weniger werden, also bin ich auf jeden Fall dafür, dass Golf modischer wird.

» Martin Meinert: Wie klappt das mit den gesponserten Kla- motten jede Woche vor einem Turnier? Liegen die neuen Hosen und Polos plötzlich im Hotel, wenn du anreist, oder musst du alles von Turnier zu Turnier mitschleppen? Und was passiert damit nach dem Turnier? Du trägst ja kaum ein Outfit zweimal? Nein, also ganz ehrlich, ich mache das wie andere Leute auch. Wenn ich zwei, drei Turniere in Folge spiele, gebe ich die Sachen natürlich in der Wäscherei ab; ich hab’ von Hugo Boss einmal die Frühling-/Sommerkollektion, einmal die Herbst-/Winterkollektion; die bekomme ich in zwei- oder dreifacher Ausführung. Ich sammle die Sachen und kurz vor Weihnachten gebe ich sie z. B. in Südafrika ab, wenn wir das Turnier dort spielen. Da nehme ich dann einen Koffer mit, z. B. jetzt in Sun City, da bin ich mit der Fahrerin von unserem Shuttle-Service zu einem Kindergarten gefahren und hab’ dort die Sachen verteilt. VERHÄLTNIS ZU DEUTSCHEN SPIELERN » Andreas Grüber: Wie ist das Verhältnis der deutschen Spieler bei den Turnieren untereinander? Trainiert ihr zusammen, be- sprecht ihr euch, verbringt ihr die Freizeit miteinander? Wir spielen alle sehr individuell, Marcel, Max und ich, wir machen eigentlich alle unser eigenes Ding, wir spie- len ab und an Proberunden zusammen, gehen ab und an gemeinsam Abend essen, aber jetzt nicht jeden Abend. » Marcel Pickel: Martin, wie hoch ist deine maximale Schläger- kopfgeschwindigkeit beim Driver? » Martin Meinert: Was geschieht mit den alten Sachen?

Ich würde schätzen, die liegt ungefähr so bei 117.

» Stefan Gall: Was muss ein Amateur tun, um einmal mit dir trainieren zu können?

Ich trainiere am liebsten und am besten alleine.

40

GOLF TIME | 1-2016

www.golftime.de

Made with