Blickpunkt Schule 4/2023

Berichte

Geburtstagsfeier von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des DPhV, in Berlin am 15. September 2023 » Gäste aus Hessen: v.l.n.r. vordere Reihe: Dr. Knud Dittmann, Roswitha Stengl-Jörns, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Rolf Knieling und Annabel Fee v.l.n.r. hintere Reihe: Prof. Dr. David Di Fuccia, Dr. Iris Schröder-Maiwald, Edith Krippner-Grimme, Ralph Hartung und Reinhard Schwab

In seiner Festrede betonte Staats minister Lorz insbesondere die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing. Da sie bis zu ihrer Wahl zur Bundesvorsit zenden 2017 an der Universität Mar burg im Fachbereich Erziehungswis senschaften tätig war, in Marburg auch ihren Wohnsitz hat und überdies schon seit vielen Jahren Mitglied im Hessischen Philologenverband ist, hat er als hessischer Kultusminister seit Jahren mit ihr in unterschiedlichen Zusammenhängen zu tun. Er betonte die verlässliche Partnerschaft, aber auch die kritische Auseinanderset zung zwischen Politik und Verband. Einig sei man sich bei der Bedeutung von gymnasialer Bildung mit dem Ab schluss Abitur, die eine vertiefte Allge meinbildung, die Wissenschaftspro pädeutik und die Studierfähigkeit um fasst. Nicht immer einig sei man sich jedoch über die geeigneten Maßnah men und deren Umsetzung, eben ge nau diese gymnasiale Bildung zu si chern. Die Vergleichbarkeit des Abi turs auf höherem Niveau sicherzustel len, die Lehrkräfteausbildung weiter zu stärken, die Digitalisierung optimal zu nutzen und effizient einzusetzen, sind dabei zentrale Forderungen des DPhV, für die sich dessen Vorsitzende über viele verschiedene Kanäle kom petent und engagiert starkmacht. In der Podiumsrunde wurden diese Themen insbesondere im Zusammen hang mit der gymnasialen Oberstufe angesprochen und diskutiert. Wie » Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing mit dem Hessi schen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz

»Eine Verfechterin des Gymnasiums« »Kompetent, zuverlässig, verbindlich und humorvoll« »Eine Frau der Sprache mit der Liebe zum Wort« »Kritisch konstruktiv« »Immer unterwegs in Sachen gymnasialer Bildung« und nicht zuletzt »60 ist das neue 40« Unterwegs in Sachen gymnasialer Bildung

4

S o lauteten nur einige der der Begrüßungsrede von Stefan Düll, dem stellvertretenden Vorsitzenden des DPhV und Präsidenten des Deut schen Lehrerverbandes, im Grußwort des Vorsitzenden dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, und in der Festrede des hessischen Kultusministers Prof. Dr. R. Alexan der Lorz. Zahlreiche Gäste aus Poli tik, Wissenschaft, Wirtschaft sowie aus den sechzehn Landesverbänden folgten der Einladung des DPhV zu einem festlichen Empfang anlässlich des 60. Geburtstages der Bundes vorsitzenden nach Berlin. Aber die Charakterisierungen von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing in

»Verfechterin des Gymnasiums und gymnasialer Bildung« ließ sich nicht nur feiern, sondern war auch hier wieder »unterwegs in Sachen gym nasialer Bildung«. So diskutierte sie im Rahmen einer Podiumsrunde mit Dr. Stefanie Hubig, Staatsministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz, Christian Piwarz, Kultusminister von Sachsen und Prof. Dr. Olaf Köller, ge schäftsführender wissenschaftlicher Direktor des IPN Kiel, über »50 Jah re gymnasiale Oberstufe«. Wo kom men wir her, wo stehen wir, wo soll es hingehen? Moderiert wurde die Run de von der Journalistin der Frankfur ter Allgemeinen Zeitung, Heike Schmoll.

SCHULE

Made with FlippingBook Learn more on our blog