Previous Page  40 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 64 Next Page
Page Background

40

www.europeanopen.com www.golftime.de

Auch wenn sich die Begeisterung bei zwei Akteuren ver-

mutlich in Grenzen hielt. Mit Bernd Wiesberger (Österreich)

und Hunter Mahan (USA), mussten zwei der Publikums-

lieblinge nach den beiden ersten Tagen ihre Koffer packen.

Sie hatten den Cut, die Qualifikation für die beiden Schluss-

runden nicht geschafft. Besonders dramatisch war das für

Österreichs herausragenden Profi Wiesberger: Nach der

ersten Runde lag er an der Spitze des hochklassigen Feldes,

fiel am zweiten Tag auf Platz 67 zurück und verpasste die

beiden Finalrunden um einen Schlag. Worüber er selbst

am meisten enttäuscht war, denn er hätte den vielen

Anhängern, die aus Salzburg, Linz und vielen anderen

Orten des Nachbarlandes angereist waren, gerne seine

beste Leistung gezeigt.

Diese kamen aber ebenso wie alle anderen Besucher

voll auf ihre Kosten, denn sie erlebten hochklassigen Sport

und einen überaus spannenden Verlauf. Maßgeblich daran

beteiligt war Thailands überragender Golfprofi

Thongchai Jaidee. Er setzte sich mit einer tollen

Runde von 64 Schlägen am Samstag an die

Spitze des Tableaus und ging mit einem

Schlag Vorsprung in das Finale.

In dieser vierten Runde lieferte er sich bis zur letzten Bahn

einen fantastischen Zweikampf mit dem Engländer Graeme

Storm. Auf der 18 donnerte Jaidee seinen Ball mit dem

zweiten Schlag an die Glaswand des VIP-Zeltes, durfte

zusätzlich seinen Ball straffrei platzieren und schlug

ihn dann sicher aufs Grün. Als er den Drei-Meter-

Putt verwandelt hatte, stand sein Sieg fest, den

er zusammen mit seinem bayerischen Trainer

Peter Wolfenstetter gebührend feierte. „Es war

sehr schwierig zu spielen, aber ich konnte mich

die ganze Woche auf meinen Putter verlassen“,

bilanzierte ein überglücklicher Sieger.

Golflegende Bernhard Langer (Anhausen) beendete

die ersten Porsche European Open in Bad Griesbach auf

dem Beckenbauer Golf Course als bester Deutscher auf

Platz 26 mit insgesamt 276 Schlägen (-9). „Ich habe bei den

langen Schlägen Weltklasse gespielt, leider sind die Putts

nicht gefallen, sonst hätte es heute eine 63 werden können.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor diesem großartigen

Publikum zu spielen. Es war ein klasse Turnier, ein riesen

Event für die gesamte Region. Ich bin stolz, dass ich bei die-

sem Neustart der Porsche European Open dabei sein konnte.“

1: Thongchai Jaidee (THA), 267 (-17)

2: Graeme Storm (ENG) 268 (-16)

3: Pelle Edberg (DEN) 270 (-14)

4: Scott Hend (AUS), 271 (-13)

5: Ross Fisher (ENG),

Lucas Bjerregaard (DEN),

Rikard Karlberg (SWE),

Jamie Donaldson (WAL), 203 (-10)

19: Charl Schwartzel (RSA),

Peter Hanson (SWE) 271 (-9)

24: Bernhard Langer (GER),

Grégory Havret (FRA),

Raphael Jacquelin (FRA) 276 (-8)

30: Florian Fritsch (GER),

Joost Luiten (NED) 277 (-7)

36: Philipp Mejow (Berlin),

Graeme McDowell (NIR) 278 (-6)

48: Maximilian Kieffer (GER), 280 (-4)

55: Sebastian Heisele (GER), 282 (-2)

Porsche euroPean oPen 2015, endergebnis

Sieger Thongchai Jaidee umrahmt von Dr. Hans-Dieter Cleven (Hartl

Resort), Bernhard Maier (Porsche AG) und Dominik Senn (4sports, v. l.)

Bernd Wiesberger

Miguel

Ángel

Jiménez

Charl Schwartzel