Previous Page  36 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 36 / 64 Next Page
Page Background

36

www.europeanopen.com www.golftime.de

Deutsche

Spieler

N

eben den drei Spitzenspielern

sind auch noch zahlreiche junge

deutsche Spieler am Start, die

auf den Nachwuchstouren als

Golfprofis erste Erfahrungen im Profisport

sammeln und mit Spitzenergebnissen

ihre Ziele unterstreichen, sich auf den

großen Touren in Europa oder in den

USA langfristig zu etablieren.

Maximilian Rottluff

Einer, der in diesem Jahr schon mit

ausgezeichneten Ergebnissen aufwar-

ten konnte, ist Maximilian Rottluff. Der

23-jährige Düsseldorfer lebt derzeit in

Tempe/Arizona. Noch bevor er dort am

College sein Studium beendete, wechselte

er ins Profilager.

Bei der Qualifying School der Canadian

Tour belegte er im Frühjahr den 19. Platz

und sicherte sich damit die Tour-Karte für

die Saison 2016. Nachdem er noch bei

den ersten beiden Turnieren unglücklich

am Cut gescheitert war, hat der Spieler

des National Team Germany im

dritten Anlauf seinen

ersten Sieg geschafft.

Bei der SIGA Dakota

Dunes Open spielte

er sehr konstant,

notierte lediglich

zwei Bogeys auf den

vier Runden und

gewann mit einem

Schlag Vorsprung auf den

Amerikaner Carter Jenkins, mit

dem er sich über die vier Tage ein Kopf-

an-Kopf-Rennen geliefert hatte. Damit

hat er einen ersten großen Schritt auf

dem Weg zu seinem erklärten Ziel, der

Spielberechtigung auf der PGA Tour in

den USA, getan. Um 2017 direkt auf die

Web.com

Tour aufzusteigen, die Vorstufe

zur PGA Tour, muss Max Rottluff die

Jahreswertung der Canadian Tour auf

einem der ersten fünf Plätze beenden.

Alexander

Knappe

Die Chancen auf eine

Spielberechtigung auf

der European Tour stehen

derzeit sehr gut für Alexander Knappe,

der auf der Challenge Tour und der

südafrikanischen Sunshine Tour als Profi

sein Geld verdient. Einen großen Scheck

holte er sich im Juni bei der Swiss Chal-

lenge. Der erste Titel auf der European

Challenge Tour brachte ihn in der Geld-

rangliste weit nach oben. Außerdem ist

er zurzeit 48. der Rangliste der Sunshine

Tour, auf der sich die ersten 50 für bis zu

sechs European Tour Turniere der Saison

2017 qualifizieren.

Als Amateur spielte der in Brilon im

Sauerland gebürtige Knappe von 2004

bis 2010 im deutschen Nationalkader

und nahm in diesen Jahren an allen

Team Europa- und Weltmeisterschaften

teil. 2008 und 2009 spielte er College-

Golf an der Texas Christian University.

Seine Profilaufbahn begann er im Jahr

2011 auf der ProGolf Tour, auf der

er dreimal gewann.

Das Golfjahr 2016 verlief bis-

her sehr zufriedenstellend für

den 27-Jährigen. Ein Sieg und

fünf Top-10-Platzierungen

brachten ihm einen Spit-

zenplatz im Challenge-Tour-

Ranking ein. Mit insgesamt zehn

Schlägen unter Par belegte er in

Katrineholm bei der Swedish Challenge

Anfang August den geteilten siebten

Platz und unterstrich damit seine Position

unter den besten Spielern der Tour, die

am Ende der Saison die European-Tour-

Karte erhalten können, mit

einem weiteren Top-

Ergebnis.

Gut positioniert in der „Road to

Oman“, der Rangliste der European

Challenge Tour, liegen mit Bernd

Ritthammer und Sebastian Heisele

zwei weitere deutsche Spieler, die eine

Chance auf einen der ersten 15 Plätze

haben, die den Aufstieg auf die große

Tour bedeuten.

Bernd Ritthammer

Vor allem der Nürnberger Bernd Ritt-

hammer liegt weit vorne. Die Grundlage

dafür legte er mit einem Sieg im Juni

bei der „Made in Denmark Challenge“,

seinem ersten auf dieser Tour.

Zuvor hatte er bereits zwei

Top-Ten-Ergebnisse zu

verzeichnen. Die BMW

International Open in

Köln beendete er auf

dem ausgezeichneten

Platz 16 und war damit

bester Deutscher. Ritt-

hammer startete 2007 auf

der EPD-Tour seine Profi-

laufbahn nach Beendigung seiner

Berufsausbildung. Er hatte sich dabei

gegen eine amerikanische College-Lauf-

bahn entschieden. Schon 2009 stieg er in

die Challenge Tour auf.

Sebastian Heisele

Auch für Sebastian Heisele ist ein vorde-

rer Platz in der Rangliste in Reichweite.

Der in den Niederlanden geborene, in

Dubai aufgewachsene und in Dillingen

lebende Zwei-Meter-Mann begann im

Alter von zwölf Jahren die Schläger zu

schwingen und erzielte bald in der Wüste

die ersten Erfolge. Im Jahr 2012 wurde

er Profi und spielte 2015 seine erste

volle Saison auf der Challenge Tour.

2016 läuft es für ihn sehr gut. Er

qualifizierte sich für die Asian

Tour und erzielte beachtliche

Ergebnisse auf der Challenge Tour.