Previous Page  34 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 64 Next Page
Page Background

34

www.europeanopen.com www.golftime.de

Charlie Danielson

Seine bisher größten Erfolge erzielte Matt

Every bei der „Arnold Palmer Invitational“. Der

Sieg im Jahr 2014 bei diesem Turnier, das die

amerikanische Golflegende auf ihrem eigenen

Platz, dem Bay Hill Club and Lodge südlich von

Orlando, veranstaltet, war sein erster auf der

PGA Tour. Im darauffolgenden Jahr verteidigte

er seinen Titel erfolgreich. Every ist seit 2006

Profi.

Ein Sieg im Jahr 2009 bei der „Nationwide

Tour Championship“, dem Finalturnier der

zweiten Liga der amerikanischen Tour, brachte

ihm, nach einer guten Saison, den zehnten

Platz der Preisgeldrangliste ein sowie die

ersehnte Tourkarte bei den Top-Profis. In

dieser ersten Saison konnte er sie aber nicht

halten. Doch schon 2011 holt er sie sich

zurück und spielt seitdem auf der PGA Tour.

Von 2003 bis 2006 studierte Every an der

University of Florida und spielte in Buddy

Alexanders „Florida Gators Men’s Golf Team“,

zu dem auch Billy Horschel gehörte. In seinem

letzten Jahr als Amateur wurde er als bester

College-Golfer in den USA mit

dem Ben Hogan Award

ausgezeichnet.

Eine große Hoffnung im amerikanischen Profigolf ist der

junge Charlie Danielson (22). In den letzten Jahren war er

einer der Spitzenamateure in den Vereinigten Staaten.

Das zeigen die zahlreichen Auszeichnungen für

ihn, die im amerikanischen Golfsport verge-

ben werden. Dazu gehören die Berufungen

in die sogenannten All-American-Teams,

das Arnold Palmer Cup Team USA sowie

die nach großen Golfvorbildern wie Ben

Hogan, Byron Nelson und Jack Nicklaus

benannten Auszeichnungen für die

besten amerikanischen Amateure. Seit

diesem Jahr will er bei den Profis sein

großes Talent unter Beweis stellen. Ein

geteilter 22. Platz bei der John Deere

Classic im August zeigt, dass er auf dem

besten Weg ist. Bei den Porsche European

Open will er den Golffans in Bad Griesbach

demonstrieren, dass er zurecht in seiner Heimat

als „Rising Star“ gilt.

Matt Every

Brendon Todd

Geburtstag:

4. Dezember 1983

Größe:

180 cm, 83 kg

Geburtsort:

Daytona Beach, Florida,

USA

Familienstand:

Verheiratet,

Ehefrau: Danielle Mulligan /

Kinder: Liam Gallagher,

Quinn Pamer

Pro seit:

2006

Weltrangliste:

282

Größte Erfolge:

2 Siege auf der PGA Tour

Erspieltes Preisgeld:

PGA Tour: $ 7,964,566

Walker Cup Teilnahmen:

2005

Durchschn. Drivelänge

in Yards:

286,71

Durchschn. Putts pro

Runde:

29,30

Geburtstag:

22. Juli 1985

Größe:

191 cm, 82 kg

Geburtsort:

Pittsburgh, USA

Familienstand:

Verheiratet,

Ehefrau: Rachell (2009)

Pro seit:

2007

Weltrangliste:

303

Größte Erfolge:

1 Sieg auf der PGA Tour

(2014 HP Byron Nelson Championship)

Erspieltes Preisgeld:

PGA Tour: $ 6,433,067

Durchschn. Drivelänge in Yards:

272,50

Durchschn. Putts pro Runde:

27,86

Ebenfalls auf dem Turnier eines der

größten amerikanischen Golfer, des

legendären Byron Nelson, erzielte Brendan

Todd seinen bislang größten Erfolg.

Im Jahr 2014 gewann er die „HP Byron Nelson Championship“

auf dem „TPC Four Seasons at Las Colinas Golf Course“ in Dallas

vor dem Kanadier Mike Weir, dem Masterssieger von 2003.

Todd wurde im Jahr 2007 Profi. Auf der

web.com

-Tour gewann

er 2008 seinen ersten Titel bei der „Utah Championship“ und

im Jahr 2013 folgte ein weiterer Sieg bei der „Stadion Classic at

UGA“ auf dem Platz der Universität von Georgia in Athens.

Auf der Highschool und später der „University of Georgia“

hatte Todd große Erfolge als Amateur. So war er im Jahr 2005

Mitglied der Mannschaft, die die nationalen Meisterschaft der

Collegemannschaften gewinnen konnte.