Previous Page  30 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 64 Next Page
Page Background

30

www.europeanopen.com www.golftime.de

Geburtstag:

15. Januar 1972

Größe:

176 cm, 88 kg

Geburtsort:

Jeju-do, Südkorea

Familienstand:

Verheiratet,

Ehefrau: Young Ju Pak (1998) /

Kinder: Hyeonwoo (1999), Isu (2000),

Kyungmin (2005)

Pro seit:

1996

Race to Dubai:

128 /

Weltrangliste:

297

Größte Erfolge:

3 Siege auf der Euro-

pean Tour / 2 Siege auf der PGA Tour

Erspieltes Preisgeld:

European Tour: € 4.727.538 /

PGA Tour: $ 8,662,112

Durchschn. Drivelänge in Yards:

281,47

Durchschn. Putts pro Runde:

29,66

Geburtstag:

8. November 1969

Größe:

170 cm, 63 kg

Geburtsort:

Lop Buri, Thailand

Familienstand:

Verheiratet,

Ehefrau: Namfon (1998) / Kinder: Titituch

(2002), Kittituch (2008)

Pro seit:

1999

Race to Dubai:

13

Weltrangliste:

39

Größte Erfolge:

8 Turniersiege auf der European Tour

(Titelverteidiger Porsche European Open)

Erspieltes Preisgeld:

European Tour: € 12.599.476 /

PGA Tour: $ 586,056

Durchschn. Drivelänge

in Yards: 2

84,71

Durchschn. Putts pro

Runde:

29,75

D

er Sieger der Porsche European Open 2015 aus Thailand

ist ein Spätberufener in Sachen Golf. Erst mit 16 Jahren

begann er Golf zu spielen und mit 30 Jahren entschied

er sich, damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Dazwi-

schen lagen zehn Jahre als Fallschirmjäger bei der Königlich

Thailändischen Armee.

In den 17 Jahren seiner für einen Golfer relativ kurzen Profi-

karriere ist der Ausnahmegolfer zu einem der erfolgreichsten

asiatischen Spieler aller Zeiten geworden. Er war auch der erste

asiatische Spieler, der die Schwelle von zwei Millionen Dollar

Preisgeld auf der asiatischen Tour knackte, was er bis heute auf

über fünf Millionen steigern konnte.

Den ersten seiner bisher acht Siege auf der European Tour

erzielte er 2004 bei der Carlsberg Malaysian Open, einen Titel,

den er im darauffolgenden Jahr erfolgreich verteidigte. 2006

erhielt er eine Einladung für das Masters und wurde zum

ersten Thailänder, der alle vier Majors gespielt hat.

Im Juli dieses Jahres gewann er mit den Open de France

sein achtes Turnier auf der European Tour. Mit 46 Jahren ist er

der älteste Spieler, der je dieses Turnier gewann. Bei seinem

Sieg in Bad Griesbach im Vorjahr konnte er die Führung nach

54 Loch verteidigen und gewann mit einem Schlag Vorsprung

und 267 Schlägen vor dem Engländer Graeme Storm.

Thongchai

Jaidee

(Thailand)

D

er Koreaner schrieb im Jahr 2009 Geschichte, als

es ihm bei der PGA Championship in Hazeltine als

erstem Spieler bei einem Major gelang, einen Vor-

sprung von Tiger Woods in der Schlussrunde nicht nur auf

sondern Woods sogar zu überholen, um damit der erste

asiatische Major-Sieger zu werden.

Seit drei Jahren spielt Yang wieder regelmäßig auf der

European Tour, wo er die Volvo China Open in Suzhou im

Jahr 2010 und 2007 die HSBC Championships im Sheshan

International Golf Club in Shanghai gewann und dabei ein

Elitefeld u. a. mit den Majorsiegern Tiger Woods und Retief

Goosen in Schach halten konnte. Auch in diesen beiden

Turnieren verwies er Tiger Woods auf den zweiten Platz.

Yang war zweimal Mitglied des internationalen Teams

beim Presidents Cup sowie der Mannschaft Asiens bei

der Royal Trophy.

Yang wurde als viertes von acht Kindern eines

Gemüsebauern geboren. Seinen Traum, eine Karriere

als Bodybuilder zu starten, musste er bereits mit

17 Jahren beenden, als er sich das Knie bei einem Unfall

bei Bauarbeiten schwer verletzte. Golf zu spielen, begann

er mit 19 Jahren auf den Rat eines Freundes. In einem

Teilzeitjob sammelte er auf einer Driving-Range Bälle

ein, auf der er auch schlief, um Geld zu sparen. Wenn die

Range am Abend geschlossen wurde, war er allein an den

Abschlägen, um zu trainieren. Den Schwung erlernte er mit

Hilfe von Trainingsvideos von Nick Faldo und Jack Niklaus.

Nach drei Jahren spielte er bereits eine Runde unter Par.

Mit 21 musste er seinen Militärdienst antreten und ging

anschließend nach Neuseeland, von wo aus er dann seine

Golfkarriere startete.

Y. E.

Yang

(Südkorea)