Background Image
Previous Page  23 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 32 Next Page
Page Background

Seite 23

Branchen-REPORT

BAU

2015:

Eine

Informa-

tions-

und

Kontaktbörse

für

das

Hand-

werk.

20 Jahre aktuell

BAU für Handwerker

Angebote und Services speziell für das Handwerk auf der BAU 2015

Die BAU präsentiert seit jeher Ar-

chitektur, Materialien und Systeme

für den Wirtschafts-, Wohnungs- und

Innenausbau im Neubau und im Be-

stand. So auch die BAU 2015, die vom

19. bis 24. Januar 2015 in München

mit ihren insgesamt 180.000 m² Hal-

lenflächen einlädt.

Rund 2.000 Aussteller aus etwa 40 Län-

dern präsentieren Materialien und Technolo-

gien rund ums Planen und Bauen. Unter dem

Slogan „Treffpunkt Handwerk“ hat die BAU

alle Angebote und Services für Handwerker

zentral zusammengefasst.

Dieser Gewerke übergreifende Ansatz

macht die BAU zu einer unverzichtbaren In-

formationsquelle für alle, die am Planen und

Bauen beteiligt sind: vom Investor über den

Planer und Architekten bis hin zum Hand-

werker und Gebäudebetreiber.

Die Messe München International erwar-

tet mehr als 230.000 Besucher. Auch wenn

die BAU die Weltleitmesse für Architektur

ist: Ihre Basis ist doch das Bau- und Ausbau-

handwerk. Annähernd 40 Prozent der Besu-

cher kommen aus dem Baugewerbe, vom

Dachdecker bis zum Fliesenleger sind alle

Branchen vertreten.

Um die Handwerker auf der BAU ganz

gezielt anzusprechen, gibt es seit einigen Jah-

ren den Treffpunkt Handwerk. Unter diesem

Begriff sind alle Angebote und Services ver-

eint, die speziell auf das Handwerk abzielen.

Im Forum Treffpunkt Handwerk in der Halle

B0 geben Experten Tipps und Hilfestellun-

gen für den Berufsalltag. Die Besucher kön-

nen zwischen sehr unterschiedlichen Themen

wählen:

• IT für Bauprofis,

• Gebäudeeinschätzung,

• Wärmedämmung,

• moderne Heiztechnik.

Themenspezifische Handwerker-Rund-

gänge geben einen schnellen Überblick über

Highlights aus dem umfangreichen Angebot

der Aussteller. Die Rundgänge zu den The-

men Holz, Innovative Dämmstoffe, IT sowie

Türen, Fenster, Beschläge starten beim Zen-

tralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)

im Eingang Ost (21. und 22. Januar, jeweils

13 und 16 Uhr). Die Besucher werden von

erfahrenen Handwerksprofis geführt. Infor-

mation und Anmeldung unter www.hand-

werk.konradin.de/BAU2015/

Neu ist der Handwerker-Stammtisch. In

Kooperation der Konradin Mediengruppe

mit dem Zentralverband Deutsches Bauge-

werbe finden von Dienstag bis Freitag, je-

weils um 11 Uhr, moderierte Gesprächsrun-

den statt. Geplanten Themen:

• Wärmedämmung – immer noch ein heißes

Eisen (20. Januar);

• Nachwuchsförderung und Fachkräfteakqui-

se (21. Januar);

• Baumängel – Zusammenarbeit am Bau (22.

Januar);

• Suffizienz in der Baukultur – dauerhafte

Qualität statt zweifelhafter Qualität (23.

Januar).

Auch 2015 schlagen Deutschlands beste

Handwerker wieder ein Trainingscamp auf

der BAU auf. Besucher können das tägliche

Handwerkertraining im Eingang Ost beob-

achten und sich vielleicht das eine oder ande-

re abschauen. Das Handwerkercamp wird

vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe

organisiert.

Die BAU ist auch eine Business-Platt-

form: Aussteller und Besucher wollen ins

Geschäft kommen. Häufig wird über ganz

konkrete Projekte gesprochen. Außerdem ist

die BAU eine Premierenplattform. Die aus-

stellende Industrie richtet die Entwicklung

ihrer Produktneuheiten auf den Zyklus der

BAU aus.

A1

A2

Steine / Erden

s3TEINE %RDENs+ALKSANDSTEINs"ETON 0ORENBETONs"IMS &ASERZEMENTBAUSTOFFE

s&ASSADENSYSTEMEsTROCKENER)NNENAUSBAUs&ERTIGBAUs0UTZEs%STRICHEs$ËMM )SOLIERSTOFFE

A3

Ziegel / Dachkonstruktion

s:IEGELs$ACHZIEGELs$ACHBAUSTOFFEs$ACHFENSTER ÚFFNUNGENs&ASSADENSYSTEME

s%NERGIEERZEUGENDE3YSTEMEs+AMINBAUSTOFFE

A4

Naturstein / Kunststein

s.ATURSTEINs+UNSTSTEINs&ASSADENSYSTEMEs"ODENBELËGE

A4

Keramik

s&LIESENs+ERAMIKs&ASSADENs3ANITËRTECHNIK OBJEKTEs!RMATURENs:UBEHÚR

A5

A6

Bodenbeläge

sELASTISCHsTEXTILs0ARKETTs,AMINATs,EISTENUND0ROlLEs6ERLEGE UND!NWENDUNGSTECHNIK

A6

B6

Bauchemie / Bauwerkzeuge

s0UTZE ,ACKE &ARBENs+LEBSTOFFEs7ËRME +ËLTE "RAND UND3CHALLSCHUTZ

s)SOLIER UND$ËMMSTOFFEs!BDICHTUNGENs&ASSADENSYSTEME

B0

Investieren in die Zukunft

s"AUENIM"ESTANDs&ORSCHUNG &ÚRDERUNGs)NSTITUTE 6ERBËNDE $IENSTLEISTER

B1

C1

Aluminium; Maschinen / Werkzeuge zur Aluminium- und Stahlbearbeitung

s!LUMINIUMPROlLE SYSTEMEs&ASSADENSYSTEMEs3ONNENSCHUTZSYSTEME

s%NERGIEERZEUGENDE3YSTEME

B2

Stahl / Edelstahl / Zink / Kupfer

s0ROlLE "AUSYSTEMEs&ASSADENSYSTEMEs3ONNENSCHUTZSYSTEME

s%NERGIEERZEUGENDE3YSTEMEs%DELSTAHLs:INK +UPFEROBERmËCHEN SYSTEME

B2

Energie- / Gebäude- / Solartechnik

s(EIZTECHNIKs,àFTUNGSTECHNIKs+LIMATECHNIKs0HOTOVOLTAIK 3OLARTHERMIE 3OLARES"AUEN

B3

C3

Tor- / Parksysteme

s4ORSYSTEMEs0ARKSYSTEMEs4OR UND4àRANTRIEBSTECHNIKs4àREN 4ORE :ARGENs:UBEHÚR

B4

C4

Schloss / Beschlag / Sicherheit

s3CHLÚSSERs:YLINDERs"ESCHLËGEs%INBRUCHSCHUTZANLAGENs:UTRITTSYSTEMEs:UBEHÚR

Türen und Fenster

s(OLZs+UNSTSTOFFs'LASs!LUMINIUMs2OLLLADEN 3ONNENSCHUTZ

B5

Holz / Kunststoff

s(OLZWERKSTOFFEs+UNSTSTOFFEsKONSTRUKTIVER(OLZBAUs&ASSADENSYSTEME

s)NNENAUSBAUs4REPPENs"ODENBELËGEs:UBEHÚR

C2

Glas; Gebäudeautomation / -steuerung

s'LASBAUSTOFFEs&ASSADENs'LASKONSTRUKTIONENs&OLIENs%NERGIEERZEUGENDE3YSTEME

s!UFZàGE

C3

BAU-IT

s)4 ,ÚSUNGENFàRDEN"AUs-ESSTECHNIK

ICM

ICM – Internationales Congress Center München

+ONGRESSE 3EMINARE &ACHVERANSTALTUNGEN

ExpressWay

P7

P8

P5

P3

P4

P6

P9

P

Ausstellungsfreigelände

bzw.Parkplatznutzung

U2

MessestadtWest

U2

MessestadtOst

W i

l

l

y - B r a n d t

- A l

l

e e

W i l l y - B r a n d t - P l a t z

München

A94

Am Messesee

Am Messesee

R

i

e

m

e

r

S

t

r

a

ß

e

Tower

A m M e s s e f

r e

i

g e

l

ä n d e

O

l

o

f

-

P a

l

m e

-

S

t

r

a ß e

Am

Messe-

turm

P

a

u

l

-

H

e

n

r

i

-

S

p

a

a

k

-

S

t

r

a

ß

e

A1

B1

C1

C2

C3

C4

B2

B3

B4

B5

B6

B0

A2

A3

A4

A5

A6

A t r i

u m

A t r i

u m

West

ICM

Nord

Nord-

west

Ost

ParkhausWest

P+R

Parkhaus

Messe-

haus

Spedition/Zoll

Servicebetriebe

Nord

Service-

betriebe

Ost

21

19

20

17

18

15

16

13

14

9

8

6

7

4

5

2

1

3

Taxi

Linien-Bus

Flughafen-Bus (Betrieb

veranstaltungsabhängig)

TAXI

TAXI

TAXI

TAXI

P2

Nord

P1

Nord

15a

13a

17a

18a

Gutes Bauen

Diesen Termin sollte jeder BAU 2015-

Besucher schon mal in den Kalender ein-

tragen: Am Mittwoch, 21. Januar 2015 fin-

det die Veranstaltung der Offensive Gutes

Bauen „Neue Qualität des Bauens – Was

macht ein gutes Bauunternehmen aus?“

von 10:30 - 14:00 Uhr im ICM, Saal 4

statt.