Previous Page  15 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 32 Next Page
Page Background

werk“

in Schwaig bei München und in Erlangen fan-

den großen Anklang. Die souveräne Vorstellung zu

diesem Thema durch die U-ROB GmbH und das brei-

te Wissen des Referenten Joseph Metz weckten bei

den Teilnehmern die Bereitschaft, künftig selbst ab-

zuheben und das betriebliche Leistungsspektrum um

den Drohneneinsatz zu erweitern. Dreistellige Zu-

wachsraten auf diesem Markt verdeutlichen die Ent-

wicklung in diesem Bereich. Bereits beim zweiten

Workshop, der die Materie grundsätzlich vorstellt

und auch erste Flugversuche beinhaltet, wurde klar:

Künftig sollte eine Fortsetzung dieser Weiterbil-

dungsmaßnahme für Fortgeschrittene angeboten

werden. Ein Teilnehmer meldete sogar schon Auf-

träge mit der von ihm neu angeschafften Drohne.

Erstmalig im Angebot waren auch ein

Crash-Kurs zur

betrieblichen Schwerpunktausbildung

im Dachde-

ckerhandwerk und das

Fortsetzungsmodul Technik

für Auftragsverantwortliche vor Ort (AvO)

sowie ein

Workshop für Bewerber zum öffentlich bestellten

und vereidigten Sachverständigen

im Dachdecker-

handwerk. Bei Letzterem hatte insbesondere Florian

Geyer aus München seine umfangreiche Erfahrung

auf diesem Gebiet einbringen können. Gemeinsame

Übungen verdeutlichten den schwierigen und um-

fassenden Aufgabenbereich des ö. b. u. v. Sachver-

ständigen. Über den einhelligen Wunsch der Teil-

nehmer, diese Maßnahme auch künftig fortzuset-

zen, wird beim KPZ bereits nachgedacht.

Mit den Weiterbildungsangeboten

Arbeitszeitflexi-

bilisierung, Grundkurs Auftragsverantwortlicher vor

Ort (AvO), Asbestzement-Grundkurs und Asbestze-

ment-Fortbildungslehrgang

waren im laufenden Se-

minarprogramm natürlich wieder die Klassiker ver-

treten. Auch sie erfreuten sich in diesem Schulungs-

jahr großer Nachfrage.

15

Weiterbildung

SEMINARE

Erste Flugversuche im Workshop für Einsteiger beim Seminar

in Schwaig/Oberding (oben) und in Erlangen (unten).

Foto: Joseph Metz

Foto: Werner