Previous Page  23 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 36 Next Page
Page Background

2 3

4 1 .

U L ZBURG - CUP 2 0 1 7 · F ROGS - T E AMS : 1 . WOMENS T E AMS |

FROGS-LADIES BEENDEN SAISON ALS

DRITTE – EMOTIONALE VERABSCHIEDUNG

Nach der Niederlage im letzten Saisonspiel gegen die HSG Jörl-DE Viöl

landen die FROGS-LADIES letztendlich auf dem dritten Platz der 3. Liga

Nord. Der Schritt Richtung Meisterschaft wäre noch möglich gewesen,

doch gegen die HSG reichte es am Ende nicht. Nach dem Spiel wurden

einige Spielerinnen und Trainer Sebastian Schräbler verabschiedet. Die

Abschlusszeremonie wurde komplett von den Spielerinnen organisiert und

stellte einen sehr gelungenen Ausklang der Saison dar.

Schon die Hinrunde wurde klar vom TV Oyten dominiert, der sich schnell

einen Vorsprung erarbeiten konnte. Die Verfolger, dazu gehörten auch die

Frogs-Ladies, ließen immer wieder Punkte liegen. „In der Hinrunde haben

wir mindestens vier Punkte leichtfertig abgegeben. Ärgerlich waren die

Spiele bei der HG OKT und bei der HSG Jörl-DE Viöl“, blickt Trainer

Sebastian Schräbler zurück.

Vor der Rückrunde wurden gemeinsam mit dem Team neue Ziele festgelegt und

die Frogs-Ladies um Kapitänin Tina Pejic legte eine beeindruckende Serie. Jede

Aufgabe wurde konzentriert und leidenschaftlich angegangen. Das Punktekonto

wuchs Woche für Woche und irgendwann ließ auch der TV Oyten Punkte liegen.

Plötzlich stand das Team von Sebastian Schräbler und Frank Hamann auf dem

ersten Platz und hatte alle in eigenen Händen. Es folgten jedoch einige

„Wackler“ und so ging das Heimspiel die SFN Vechta unnötig verloren. Die beste

Saisonleistung bot die Mannschaft beim Spitzenspiel in Oyten und holte dort in

einer dramatischen Schlussphase ein 30:30-Unentschieden. Damit lag der Ball

wieder im Feld des TV Oyten, der am letzten Spieltag mit einem Sieg in Minden

die Meisterschaft perfekt machen konnte. „Unsere Aufgabe war ein Heimsieg

gegen die HSG und dann die Hoffnung, dass Minden im Abstiegskampf noch

einmal Kräfte gegen Oyten freisetzten kann“, so Co-Trainer Frank Hamann.

Tatsächlich ließen die Vampires aus Oyten in Minden einen Punkte liegen, doch

die Frogs-Ladies fanden gegen Jörl einfach nicht zu ihrer Leistung. Eine

herzliche Gratulation geht damit nach Oyten an das Team von Sebastian Kohls,

das am Ende hochverdient auf Platz 1 landete.

Die FROGS-LADIES hatten nach dem Schlusspfiff schnell ihre Enttäuschung

abgelegt und begannen mit einer sehr emotionalen Abschiedsparty. Annika

Fimmen und Kristin Bahde wurden verabschiedet, Inga Butzmann-Schlegel

macht eine Baby-Pause. Am Ende wurde schließlich Trainer Sebastian Schräbler

verabschiedet, der gemeinsam mit Frank Hamann in drei Jahren ein Top-Team

der 3. Liga entwickelt hat. Er wechselt zum Liga-Konkurrenten HG OKT, wird den

FROGS-LADIES also auch in der kommenden Saison über den Weg laufen.

Co-Trainer Frank Hamann bleibt an Bord und wagt einen Blick nach vorne:

„Mit Sven Rusbült haben wir einen jungen und hungrigen Trainer für uns

gewinnen können. Wir heißen ihn in unserer Runde herzlich willkommen und

freuen uns auf die gemeinsame Arbeit“.

Das Team soll für die kommende Saison punktuell verstärkt werden, die

Gespräche sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Nach Platz 2 in der Saison

2015/2016 und Platz 3 in der Saison 2016/2017 haben die Frogs-Ladies

ihre „Vision“ weiter im Blick und wollen auch in der nächsten Spielrunde

ganz oben mitmischen.

Abschließend gilt an dieser Stelle allen Sponsoren sowie allen

Helferinnen und Helfer, egal in welcher Funktion, ein riesengroßes

Dankeschön. Ohne diese Unterstützung wäre Handball in der 3. Liga

Nord nicht möglich. Wir sehen uns zum Saisonauftakt im September!

Annika Fimmen (2. von rechts im Bild oben

links) und Kristin Bahde (1. von rechts im Bild

oben links) wurden verabschiedet, Inga Butz-

mann-Schlegel macht eine Baby-Pause. Trainer

Sebastian Schräbler wechselt zum Liga-Kon-

kurrenten HG OKT.