Previous Page  26 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 132 Next Page
Page Background

26

GOLF TIME

|

2-2017

www.golftime.de

COUNTDOWN |

NEWS

VORBILD

Rickie

Fowler ließ seinen

Driver-Schaft um

ein Inch auf 42,5

kürzen, um mehr

Genauigkeit zu

bekommen. Der

Durchschnittsamateur spielt meist mit

44 Inch und mehr

+++

COMEBACK

2010 trat die Mexikanerin Lorena

Ochoa als amtierende Nummer 1 im

Damengolf zurück.

Nun wird sie beim

Lorena Ochoa Match

Play vom 4. bis 7. Mai

erstmals seit 2012

aus dem Ruhestand

zurückkehren

+++

FEUERWERK

Der Österreicher Bernd

Wiesberger schwebte während der

Maybank Champion-

ship kurzzeitig in

anderen Golfsphä-

ren, als er zwischen

Loch 7 und Loch 15

neun Birdies in

Folge spielte

+++

BAUMEISTER

Phil Mickelson plant

für seine alte Uni, Arizona State, den

besten Kurzspielplatz

der USA zu bauen.

Als Mitglied des ASU-

Teams gewann Phil

die wichtigsten Ein-

zel- und Teammeis-

terschaften im ameri-

kanischen Uni-Golf

+++

GLÜCKSLOCH

Jason Dufner benötigte in Runde 1

und 2 der Valspar Championship auf

Loch 3 keinen Putter. Einmal traf er

zum Eagle vom Fair-

way, am Folgetag zum

Birdie aus dem Bunker

+++

VERKNÖCHERT

Vorerst soll es keine

Weltranglistenpunkte

bei der Zurich Classic geben, da die

Hüter der Weltrangliste sich, was das

im Teamformat ausgetragene Turnier

angeht, querlegen

+++

ROTA

Aus-

nahmsweise wird die Open erst zur

150. Austragung 2021 und nicht

traditionell

nach fünf Jah-

ren (2020) nach

St. Andrews zu-

rückkehren.

NEWS TICKER

„Ball, Schläger, gut?“ Mitnichten, denn es gibt immer wieder unfassbar viele

Innovationen, aber auch hanebüchenen Blödsinn abseits des Mainstream-

Fairways zu entdecken. Hier ist unsere Monats-Ausbeute:

HOT

NOT

OR

ECKIG

Jaco Van Zyl (Südafrika)

hat bei der Joburg Open seine

Golfrunde mit dem Putt-Trainer

„Stuby“ gespielt. Wer mit

diesem Würfel am Stiel putten

kann, wird mit einem normalen

Putter wohl nie mehr versagen.

PIXELIG

BFIT von Bridgestone

ist eine kostenlose App, die laut

Hersteller so effektiv Distanz,

Genauigkeit und Spinrate beim

Schlag messen kann wie ein

Launchmonitor für 20.000 Euro.

Testen Sie es selbst.

FLÜSSIG

Der „Big Beertha“

gebührt ein Sonderpreis als

sinnloseste Golferfindung aller

Zeiten. Der als Driver getarnte

Bierspeicher hätte während der

Prohibition sicher reißenden

Absatz gefunden. Aber heute?

OVERHYPED?

STILFRAGE

DIREKT

Pat Perez ist abseits des Platzes

bekannt für sein loses Mundwerk. Im

Zuge des Comebacks von Tiger Woods

kritisierte er die Medien dafür, es mit

Hype zu übertreiben. „Tiger muss in

den Medien stattfinden, um sein neues

‚Monster Energy‘-Bag, seinen neuen

TaylorMade-Driver und seine neuen

Nike-Klamotten zu zeigen. Deshalb tritt

er überhaupt an“, sagte Perez in einem

Radiointerview. „Aber letztlich weiß

er, dass er nicht mithalten kann. Er hat

eine 77 gespielt. So jemand spielt keine

77! Und am nächsten Tag heißt es ‚Ah,

mein Rücken ist im Eimer.‘“ Tiger Woods

musste bei der Dubai Desert Classic

wegen Rückenbeschwerden aufgeben.

HÜBSCH

Die knappen Damen-Outfits,

die auf der LPGA seit einiger Zeit gerne

zur Schau gestellt werden, würden in so

manchem Club sicher nicht akzeptiert

werden. Doch die LPGA hat erkannt,

dass die ärmel- und kragenlosen Tank-

Tops und die kurzen Röcke nicht nur

bei den Fans gut ankommen, sie sind

auch sehr praktisch beim Spielen. Lange

Röcke bringen viele Proetten aus dem

Schwungrhythmus, deshalb erlaubt die

LPGA die ultrakurzen Teile, die bspw.

Michelle Wie trägt. Nun wird es Zeit,

dass auch die Clubs in puncto

Golfmode aufwachen.